Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungstabelle - NEFF B58VT68H0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Bedarf Fingerabdrücke auf den Reflektoren mit
11.
Glasreiniger entfernen.
Innenscheibe schräg nach hinten in die
12.
Halteschiene ‡ einsetzen (Bild
Innenscheibe von oben andrücken, bis sie einrastet
13.
(Bild
).
-
Störung
Gerät funktioniert nicht
Betrieb mit Dampf oder Entkalken
startet nicht oder läuft nicht weiter
Der NeffLight-Reflektor in der Gerä-
tetür ist verfärbt
Nach dem Einschalten einer Betriebs-
art erscheint im Display eine Mel-
dung, dass die Temperatur zu hoch ist
Das Gerät fordert Sie zum Spülen auf Während dem Entkalken wurde die Stromzufuhr
Das Gerät fordert Sie zum Entkalken
auf, ohne dass zuvor der Zähler
erscheint
Tasten blinken
).
,
Mögliche Ursache
Stecker ist nicht eingesteckt
Stromausfall
Sicherung defekt
Wassertank leer
Blende ist offen
Entkalken sperrt Betriebe mit Dampf
Sensor defekt
Normale Erscheinung durch hohe Temperaturen
Gerät ist nicht ausreichend abgekühlt
unterbrochen oder das Gerät ausgeschaltet
Der eingestellte Wasserhärtebereich ist zu niedrig
Normale Erscheinung durch Kondenswasser hinter
der Bedienblende
3Störungen, was tun?
W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
versuchen Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung
selbst zu beheben.
Tipp: Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
sehen Sie im Kapitel "Für Sie in unserem Kochstudio
getestet" nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise
zum Kochen.
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das
Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Kundendienst rufen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät
unbedingt stromlos machen. Sicherungsautomatik
betätigen oder Sicherung im Sicherungskasten Ihrer
Wohnung herausdrehen.
Hinweise/Abhilfe
Gerät am Stromnetz anschließen
Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Wassertank füllen
Blende schließen
Entkalken durchführen
Kundendienst rufen
Nicht möglich
Gerät abkühlen lassen und Betriebsart erneut ein-
schalten
Nach dem Wiedereinschalten des Gerätes zwei Mal
Spülen
Entkalken durchführen
Eingestellten Wasserhärtebereich prüfen und ggf.
anpassen
Sobald das Kondenswasser verdunstet ist, blinken die
Tasten nicht mehr
Störungen, was tun?
de
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis