Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KS5101 Dokumentation Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
Beachten Sie die Registerbeschreibung!
Der hier angegebene Wert 0x0002 ist nur ein Beispiel!
Die Bits des Feature-Registers verändern die Eigenschaften der Klemme und haben je nach Klemmen-Typ
unterschiedliche Bedeutung. Informieren Sie sich in der Beschreibung des Feature-Registers ihrer Klemme
(Kapitel Registerbeschreibung) über die Bedeutung der einzelnen Bits, bevor Sie die Werte verändern.
Eingangsdaten (Antwort der Busklemme)
Byte 0: Status-Byte
0xA0 (1010 0000
)
bin
Erläuterung:
• Die Klemme liefert im Status-Byte als Quittung einen Wert zurück der sich nur in Bit 0.6 vom Wert des
Control-Bytes unterscheidet.
• Das Eingangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) ist nach dem Schreibzugriff ohne Bedeutung. Eventuell
noch angezeigte Werte sind nicht gültig!
IV. Lesen des Register 32 (geändertes Feature-Register überprüfen)
Ausgangsdaten
Byte 0: Control-Byte
0xA0 (1010 0000
)
bin
Erläuterung:
• Bit 0.7 gesetzt bedeutet: Register-Kommunikation eingeschaltet.
• Bit 0.6 nicht gesetzt bedeutet: lesen des Registers.
• Bit 0.5 bis Bit 0.0 geben mit 10 0000
• Das Ausgangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) ist beim Lesezugriff ohne Bedeutung.
Eingangsdaten (Antwort der Busklemmen)
Byte 0: Status-Byte
0xA0 (1010 0000
)
bin
Erläuterung:
• Die Klemme liefert im Status-Byte als Quittung den Wert des Control-Bytes zurück.
• Die Klemme liefert im Eingangsdatenwort (Byte 1 und Byte 2) den aktuellen Wert des Feature-
Registers zurück.
V. Schreiben des Register 31 (Code-Wort zurücksetzen)
Ausgangsdaten
Byte 0: Control-Byte
0xDF (1101 1111
)
bin
Erläuterung:
• Bit 0.7 gesetzt bedeutet: Register-Kommunikation eingeschaltet.
• Bit 0.6 gesetzt bedeutet: schreiben des Registers.
• Bit 0.5 bis Bit 0.0 geben mit 01 1111
36
VORSICHT
Byte 1: DataIN1, High-Byte
0xXX
Byte 1: DataOUT1, High-Byte
0xXX
die Registernummer 32 an.
bin
Byte 1: DataIN1, High-Byte
0x00
Byte 1: DataOUT1, High-Byte
0x00
die Registernummer 31 an.
bin
Version: 3.2
Byte 2: DataIN1, Low-Byte
0xXX
Byte 2: DataOUT1, Low-Byte
0xXX
Byte 2: DataIN1, Low-Byte
0x02
Byte 2: DataOUT1, Low-Byte
0x00
KL5101/KS5101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl5101

Inhaltsverzeichnis