Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sena TUFFTALK LITE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TUFFTALK LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrial Bluetooth
®
Communication System
Benutzerhandbuch
www.senaindustrial.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena TUFFTALK LITE

  • Seite 1 Industrial Bluetooth ® Communication System Benutzerhandbuch www.senaindustrial.com...
  • Seite 2 Parani A20™, Parani M10™, pi™, Snowtalk™, Snowtalk2™, SR10™, SR10i™, SM10™, SPIDER RT1™, SPIDER ST1™, X1™, X1 Pro™, X1S™, Expand™, Expand Boom™, Expand Mesh™, Bluetooth Mic & Intercom™, Tufftalk™, Tufftalk Lite™, Tufftalk M™ sind Marken der Sena Technologies, Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    10 KOMMUNIKATION IN DER GRUPPE ..............29 3.6 Überprüfung des Akkuladezustands ..................10 3.7 Lautstärkeregelung .......................11 11 FM-RADIO ......................29 KOPPELN DES TUFFTALK LITE MIT BLUETOOTH-GERÄTEN ......11 11.1 Ein-/Ausschalten des FM-Radios ..................29 11.2 Voreingestellte Sender ......................29 4.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon – Mobiltelefon, Bluetooth-Stereogerät ......12 11.3 Suchen und Speichern ......................30...
  • Seite 4 Tufftalk Lite 13 HEADSET-KONFIGURATION ................32 16 FEHLERSUCHE ..................... 39 13.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon ...................33 16.1 Ausfall der Sprechanlage .....................39 13.2 Kopplung des zweiten Handys .....................33 16.2 Wiederaufnahme der Verbindung über die Sprechanlage ..........39 13.3 Koppeln mit ausgewähltem Handy ..................34 16.3 Reset bei Fehlfunktion ......................40...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Tufftalk Lite Gehörschutz zur Schutzhelmbefestigung 1 LIEFERUMFANG • Headset-Haupteinheiten (einschließlich Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ A für Tufftalk Lite) Muschel-Gehörschutz • Headset • USB-Lade- und Datenkabel • USB-Lade- und Datenkabel • Mikrofonaufsätze (2) • Mikrofonaufsätze (2) • Gummipolster (2) • Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ B...
  • Seite 6: Montage Des Tufftalk Lite

    Schutzhelm. Das Headset mit dem Mikrofon sollte auf der linken Seite des Schutzhelms angebracht werden. Anbringen des Headsets (Gehörschutz zur Schutzhelmbefestigung) 2. Verstauen Sie die Kabel unter der Innenausstattung des Schutzhelms. Linke Lautsprecherabdeckung Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ A für Tufftalk Lite Tufftalk Lite-Headset...
  • Seite 7: Austauschen Der Ohrpolster

    Tufftalk Lite Austauschen der Ohrpolster Hinweis: 1. Entfernen Sie die Ohrpolster mit den Fingern. • Wenn das Gummipolster auf der inneren Seite der oberen Befestigung 2. Bringen Sie die mitgelieferten Ohrpolster an. Abnutzungserscheinungen zeigt, ersetzen Sie es durch das mitgelieferte Polster.
  • Seite 8: Erste Schritte

    3 ERSTE SCHRITTE Bedienung der Tasten Status-LED Mittlere Taste Taste (+) Taste (-) Rechtes Ohrpolster Rechtes Ohrpolster Linkes Ohrpolster Linkes Ohrpolster Mikrofon Mikrofon Anschluss für Gleichstrom- Anschluss für Gleichstrom- Ladegerät und zur Ladegerät und zur Firmware-Aktualisierung Firmware-Aktualisierung Headset-Tasten am Tufftalk Lite...
  • Seite 9: Laden

    Sie müssen einfach nur Ihr Telefon mit dem Headset koppeln, um die App werdende Pieptöne und die Sprachansage „Hallo“ hören. Um das Sena Industrial verwenden und dann schneller und einfacher auf die Headset auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig die mittlere Taste und Einrichtung und die Verwaltung zugreifen zu können.
  • Seite 10: Warnhinweis Bei Fast Leerem Akku

    Zulassung hat oder die Zulassung einer lokalen Genehmigungsbehörde, 2 x blinken= Niedrig, 0–30 % die von Sena akzeptiert wird. • Das Tufftalk Lite ist nur mit über USB aufladbaren Geräten mit einer Eingangsspannung von 5 V kompatibel. Hinweis: • Die Akkuleistung kann sich mit der Zeit verringern.
  • Seite 11: Koppeln Des Tufftalk Lite Mit Bluetooth-Geräten

    Pieptöne hören. Danach hören Sie eine Sprachansage, die Ihnen den Akkuladezustand mitteilt. Wenn Sie jedoch die Tasten loslassen, sobald das Headset eingeschaltet ist, erfolgt keine Sprachansage zum Vor der ersten Verwendung des Tufftalk Lite-Bluetooth-Headsets mit Akkuladezustand. einem anderen Bluetooth-Gerät müssen die Geräte miteinander gekoppelt werden.
  • Seite 12: Koppeln Mit Einem Mobiltelefon - Mobiltelefon, Bluetooth-Stereogerät

    Handys“ hören. 5. Wenn der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von drei Minuten 3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen abgeschlossen wird, wechselt das Tufftalk Lite wieder in den Sie auf Ihrem Mobiltelefon in der Liste der erkannten Geräte das Standby-Modus.
  • Seite 13: A2Dp Stereo Oder Hfp

    Musikwiedergabe auf dem sekundären Mobiltelefon und umgekehrt Telefonieren mit Freisprechfunktion zu nutzen. Diese Anweisungen unterbrochen werden. richten sich an fortgeschrittene Benutzer, die das Tufftalk Lite nur unter • Das Sena SR10 ist ein Bluetooth-Funkgerät für Gruppengespräche und Verwendung eines bestimmten Profils mit ihrem Smartphone koppeln verwendet das Freisprechprofil.
  • Seite 14: Stereo-Musik (Nur A2Dp)

    Sie die Sprachansage „Konfiguration“ hören, um das Gegensprechanlage mit bis zu drei anderen Headsets gekoppelt werden. Sprachkonfigurationsmenü aufzurufen. 1. Schalten Sie die beiden Tufftalk Lite-Headsets (A und B) ein, die Sie 2. Wenn Sie die Taste (+) viermal drücken, wird die Sprachansage miteinander koppeln möchten.
  • Seite 15: Mobiltelefon

    Tufftalk Lite 4. Mit dem oben beschriebenen Verfahren können Sie weitere 5 MOBILTELEFON Kopplungen zwischen den Headsets A und C und den Headsets A und D vornehmen. 5. Das Koppeln der Gegensprechanlage wird nach dem Prinzip Der Anrufe über das Mobiltelefon tätigen und Letzte wird zuerst bedient durchgeführt.
  • Seite 16: Kurzwahl

    Taste. Wird innerhalb von 15 Sekunden keine Taste tätigen. gedrückt, verlässt das Tufftalk Lite automatisch das sprachgesteuerte 1. Halten Sie die Taste (+) 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Kurzwahlmenü und wechselt wieder in den Standby-Modus.
  • Seite 17: Bluetooth-Stereo-Musik

    Control Profile). Wenn Ihr Bluetooth-Audiogerät also ebenfalls AVRCP Taste (+) bzw. (-) eine Sekunde lang gedrückt. unterstützt, können Sie das Tufftalk Lite als Fernbedienung für die Musikwiedergabe verwenden. Sie können nicht nur die Lautstärke anpassen, sondern auch Funktionen wie „Wiedergabe“, „Pause/Stopp“, „Nächster Titel“...
  • Seite 18: Musik Teilen

    Gesprächsteilnehmer Stereo-Musik hören. Wenn Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprechanlagengeräte gekoppelt sind (siehe Sie das Teilen von Musik beenden, können Sie zur Kommunikation über Abschnitt 4.4, „Gegensprechanlage koppeln – andere Tufftalk Lite- die Sprechanlage zurückkehren. Halten Sie während der Headsets“ ).
  • Seite 19: Drei-Wege-Kommunikation Über Die Sprechanlage

    Sie (A) können über die Sprechanlage eine Drei-Wege-Konferenz mit Sekunde lang gedrückt, um die Sprechanlage auszuschalten. Sie haben zwei anderen Tufftalk Lite-Benutzern (B und C) führen, indem Sie parallel auch die Möglichkeit, die Sprechanlage für den ersten, den zweiten zwei Verbindungen herstellen. Während einer Drei-Wege-Konferenz über bzw.
  • Seite 20 Gesprächsteilnehmer. Hierzu können Sie (A) 4. Jetzt führen Sie (A) ein Drei-Wege-Konferenzgespräch mit zwei beispielsweise die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem Tufftalk Lite-Gesprächsteilnehmern (B und C). ersten Gesprächsteilnehmer (B) beginnen. Alternativ kann auch der Gesprächsteilnehmer (B) die Kommunikation über die Sprechanlage mit Ihnen (A) beginnen.
  • Seite 21: Vier-Wege-Sprechanlage

    Sprechanlagenverbindung für einen der Sie können über die Sprechanlage eine Vier-Wege-Konferenz mit drei aktiven Gesprächsteilnehmer trennen. anderen Tufftalk Lite-Benutzern führen, indem Sie der Drei-Wege- 1. Halten Sie die mittlere Taste 1 Sekunde lang gedrückt, bis Sie Konferenz über die Sprechanlage einen weiteren Gesprächsteilnehmer einen Piepton hören, um die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage...
  • Seite 22: Drei-Wege-Telefonkonferenz Mit Teilnehmer Über Die Sprechanlage

    Tufftalk Lite 2. Drücken Sie die mittlere Taste vorne einmal oder zweimal, um 8 DREI-WEGE-TELEFONKONFERENZ MIT das Konferenzgespräch über die Sprechanlage mit einem der beiden Gesprächsteilnehmer zu beenden. Wenn Sie jedoch durch TEILNEHMER ÜBER DIE SPRECHANLAGE zweimaliges Drücken der mittleren Taste die Kommunikation mit dem zweiten Gesprächsteilnehmer (C) beenden, wird auch die...
  • Seite 23: Universal Intercom

    Headsets anderer Hersteller können mit dem Bluetooth-Headset von niedrigere Priorität hat als das Mobiltelefongespräch. Sie müssen Sena verbunden werden, wenn sie das Bluetooth-Freisprechprofil den Mobiltelefonanruf beenden, um die Kommunikation über die (Hands-Free Profile, HFP) unterstützen. Die Reichweite hängt von der Sprechanlage anzunehmen oder zu tätigen.
  • Seite 24: Universal-Gegensprechkopplung

    Sprechanlage mit Bluetooth-Headsets anderer Hersteller gekoppelt Headsets anderer Hersteller auf die gleiche Weise herstellen wie die werden. Sie können das Tufftalk Lite immer nur mit einem einzelnen Verbindung mit anderen Sena-Headsets. Drücken Sie die mittlere Taste Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers koppeln. Wenn Sie es also einmal, um die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem ersten...
  • Seite 25: Drei-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    1. Für die Drei-Wege-Konferenz muss Ihr Headset (A) mit einem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) und einem anderen Tufftalk Lite-Headset (C) gekoppelt sein. 3. Der Benutzer des anderen Tufftalk Lite (C) kann der Konversation beitreten, indem er Sie (A) über die Sprechanlage anruft.
  • Seite 26: Vier-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    Universal Intercom auch noch weitere Konfigurationsoptionen zur Verfügung: 1) Ihr Headset (A), ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B), ein weiteres Tufftalk Lite (C) und ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (D), 2) Ihr Headset (A), ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) und zwei weitere Tufftalk Lite-Headsets (C 5.
  • Seite 27 (D) kann an der Konferenz über die Sprechanlage teilnehmen, indem Zwei Tufftalk Lite-Headsets (A und C) und zwei Bluetooth-Headsets eines er über die Sprechanlage den Benutzer des Tufftalk Lite (C) anruft. anderen Herstellers (B und D) 1. Sie (A) können die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) beginnen.
  • Seite 28 Tufftalk Lite 9.4.2 Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – 2. Fall 4. Jetzt nehmen zwei Benutzer mit Tufftalk Lite-Headsets (A und C) und zwei Benutzer mit Bluetooth-Headsets anderer Hersteller (B und D) Drei Tufftalk Lite-Headsets (A, C und D) und ein Bluetooth-Headset eines an der Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom teil.
  • Seite 29: Kommunikation In Der Gruppe

    Sprachansage „FM aus“ausgegeben wird. Beim 2. Drücken Sie gleichzeitig die Taste (+) und die Taste (-), um das Group Ausschalten speichert das Tufftalk Lite den zuletzt gehörten Radiosender. Intercom zu starten. Die LED blinkt grün und die Sprachansage Beim Einschalten wird wieder der zuletzt gewählte Radiosender...
  • Seite 30: Suchen Und Speichern

    • Sie können FM-Radiosender vor der Verwendung des FM-Radios als 3. Um den aktuellen Sender zu speichern, halten Sie die mittlere Taste Voreinstellung speichern. Schließen Sie das Tufftalk Lite an Ihrem PC an und 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Sprachansage „Voreinstellung öffnen Sie den Sena Device Manager.
  • Seite 31: Vorläufige Voreinstellung

    2. Falls der Empfänger einen Sender findet, bleibt er acht Sekunden lang auf der Frequenz dieses Senders und setzt dann die Suche In Sena Device Manager können Sie die passende Region für FM- nach der Frequenz des nächsten Senders fort.
  • Seite 32: Funktionspriorität

    Tufftalk Lite 12 FUNKTIONSPRIORITÄT 13 HEADSET-KONFIGURATION Das Tufftalk Lite wird in der folgenden Funktionspriorität betrieben: Sie können die Konfiguration des Tufftalk Lite wie nachfolgend beschrieben im Sprachmenü festlegen. (höchste) Mobiltelefon 1. Um in das Sprachkonfigurationsmenü zu gelangen, halten Sie Sprechanlage die mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei hohe...
  • Seite 33: Koppeln Mit Einem Mobiltelefon

    Tufftalk Lite 13.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon Im Anschluss finden Sie die Sprachansagen für die einzelnen Menüpunkte: Sprachansage „Handy koppeln“ (1) Handy koppeln (5) Alle Kopplungen löschen Werkseinstellungen Keine Angabe (2) Kopplung des zweiten Handys (6) Universal-Gegensprechkopplung (3) Koppeln mit ausgewähltem Handy (7) Zurücksetzen...
  • Seite 34: Koppeln Mit Ausgewähltem Handy

    Mittlere Taste drücken Um in den Modus zum Koppeln mit einem ausgewählten Handy zu Um alle Bluetooth-Kopplungen des Tufftalk Lite zu löschen, drücken Sie wechseln, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Alle Kopplungen „Koppeln mit ausgewähltem Handy“...
  • Seite 35: Zurücksetzen

    Kopplung des zweiten Handys Keine Ausführen Mittlere Taste drücken Koppeln mit ausgewähltem Handy Keine Um die Werkseinstellungen des Tufftalk Lite wiederherzustellen, drücken Medienkopplung Keine Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Zurücksetzen“ Alle Kopplungen löschen Ausführen hören. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung die mittlere Taste. Die Universal-Gegensprechkopplung Ausführen...
  • Seite 36: Software-Konfiguration

    Zusätzlich zum Menü für die Headset-Konfiguration können Sie die Anruf signalisiert wird, können Sie den Anruf entgegennehmen, indem Einstellungen des Tufftalk Lite auch über den Sena Device Manager oder Sie einen Sprachbefehl (beispielsweise „Hallo“) verwenden oder auf das die App Sena Industrial ändern.
  • Seite 37: (Standardmäßig Aktiviert)

    Dies soll der wiederholten und ungewollten Verbindung Umgebung verändert werden. Stufe 5 ist die Einstellung mit der höchsten über die Sprechanlage durch Windgeräusche vorbeugen. Nachdem Sie Empfindlichkeit und Stufe 1 die niedrigste. das Tufftalk Lite aus- und wieder eingeschaltet haben, können Sie die Sprechanlage auch wieder über einen Sprachbefehl starten.
  • Seite 38: Aktivieren/Deaktivieren Der Sprachansagen (Standardmäßig Aktiviert)

    Tufftalk Lite 14.7 Aktivieren/Deaktivieren der Sprachansagen  14.10 Aktivieren/Deaktivieren des Eigenechos  (standardmäßig aktiviert) (standardmäßig deaktiviert) Sie können die Sprachansagen in den Softwarekonfigurationseinstellung Beim Eigenecho handelt es sich um akustisches Feedback Ihrer eigenen en deaktivieren, die folgenden Sprachansagen bleiben jedoch immer aktiv. Stimme. Es hilft Ihnen, trotz der sich ändernden Umgebungsgeräusche im Helm natürlich und in angemessener Lautstärke zu sprechen. Wenn –...
  • Seite 39: Firmware-Aktualisierung

    Sprechanlage nicht mehr in Reichweite befindet, hören Sie unter Umständen Störgeräusche oder die Sprechanlagenverbindung wird unterbrochen. In diesem Fall versucht das Tufftalk Lite alle acht Sekunden automatisch, die Verbindung wiederherzustellen. Sie hören einen hohen Doppel-Piepton bis zur Wiederherstellung der Verbindung. Falls Sie die Verbindung nicht wiederherstellen möchten, drücken Sie die mittlere...
  • Seite 40: Reset Bei Fehlfunktion

    Ohrmuschel ab, führen Sie eine Büroklammer in die Aussparung ein und halten Sie die Reset-Taste eine Sekunde lang gedrückt (leichten Druck ausüben). Das Tufftalk Lite wird ausgeschaltet. Schalten Sie das System wieder ein und versuchen Sie es erneut. Hierbei wird das Headset nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 41 1.3.0 www.senaindustrial.com...

Inhaltsverzeichnis