Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sena TUFFTALK LITE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TUFFTALK LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bluetooth
-Kommunikationssystem für
®
industrielle Anwendungen
Benutzerhandbuch
www.sena.com/de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena TUFFTALK LITE

  • Seite 1 Bluetooth -Kommunikationssystem für ® industrielle Anwendungen Benutzerhandbuch www.sena.com/de...
  • Seite 2 Sena Technologies, Inc. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen. Sena™ ist ein Warenzeichen von Sena Technologies, Inc. oder seinen Tochtergesellschaften in den USA oder anderen Ländern. SF1™, SF2™, SF4™, SRL™, Momentum™, Momentum INC™, Momentum Lite™, Momentum Pro™, Momentum INC Pro™, Cavalry™, 30K™, 20S EVO™, 20S™, 10S™, 10C™, 10U™, 10Upad™, 10R™, 3S™, SMH5™, SMH5-FM™, SMH5 MultiCom™, SMH10™, SMH10R™, SPH10™, SPH10H-FM™, Prism Tube WiFi™,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.3 Für fortgeschrittene Benutzer: Kopplung unter Verwendung eines bestimmten 12.4 Sendersuchlauf und Speichern..................36 Profils – A2DP Stereo oder HFP ..................17 12.5 Vorläufige Voreinstellung ....................36 5.4 Gegensprechanlage koppeln – andere Tufftalk Lite-Headsets........18 12.6 Regionsauswahl ....................... 36 MOBILTELEFON ....................19 13 FUNKTIONSPRIORITÄT ..................37 6.1 Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen über das Mobiltelefon ........
  • Seite 4 Tufftalk Lite 14 HEADSET-KONFIGURATION ................37 16 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ................44 14.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon ..................38 17 FEHLERSUCHE ....................44 14.2 Kopplung des zweiten Handys ..................38 17.1 Ausfall der Sprechanlage ....................44 14.3 Koppeln mit ausgewähltem Handy .................. 39 17.2 Wiederaufnahme der Verbindung über die Sprechanlage ..........44 14.4 Medienkopplung ......................
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    Tufftalk Lite Hinweis Hinweise, Tipps für die Verwendung und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen Informationen Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß verwenden, Produktverwendung indem Sie die unten stehenden Sicherheitsvorkehrungen beachten, um das Risiko von schweren oder tödlichen Verletzungen und/oder Schäden Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei der an Sachgegenständen zu vermeiden.
  • Seite 6 Tufftalk Lite Akku VORSICHT Das Gerät verfügt über einen integrierten Akku. Beachten Sie alle • Sollte das Produkt beim Laden ungewöhnlich riechen, heiß werden oder Sicherheitsvorkehrungen dieser Anleitung. Falls andere Auffälligkeiten aufweisen, beenden Sie sofort den Ladevorgang. Sicherheitsvorkehrungen nicht genau beachten, kann dies zu einer Andernfalls besteht Schadens-, Feuer- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 7: Lagerung Und Handhabung Des Produkts

    Tufftalk Lite • Versuchen Sie nie, den Akku mit einem beschädigten Ladegerät zu ZU BEACHTEN laden. Andernfalls kann es zu einer Explosion und/oder Unfällen • Halten Sie das Produkt staubfrei. Staub kann mechanische und kommen. elektronische Teile des Produkts beschädigen.
  • Seite 8: Einleitung

    • Mehrweg-Sprechanlage mit bis zu 4 Verbindungen • Bluetooth-Freisprechanlage, Reichweite bis zu 800 Meter* Vielen Dank, dass Sie sich für das Sena Tufftalk Lite entschieden haben, das Bluetooth-Kommunikationssystem für industrielle Anwendungen. Mit • Passive Geräuschunterdrückung mit einem NRR-Wert von bis zu 21 dem Tufftalk Lite können Sie in industriellen Umgebungen mit hohem...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Tufftalk Lite 2.2 Gehörschutz zur Schutzhelmbefestigung 2 LIEFERUMFANG • Headset-Haupteinheiten (einschließlich Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ A für Tufftalk Lite) 2.1 Muschel-Gehörschutz • Headset • USB-Lade- und Datenkabel • USB-Lade- und Datenkabel • Mikrofonaufsätze (2) • Gummipolster (2) • Mikrofonaufsätze (2) • Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ B für Tufftalk Lite (2)
  • Seite 10: Montage Des Tufftalk Lite

    Schutzhelm. Das Headset mit dem Mikrofon sollte auf der linken Seite des Schutzhelms angebracht werden. 3.1 Anbringen des Headsets (Gehörschutz zur Schutzhelmbefestigung) 2. Verstauen Sie die Kabel unter der Innenausstattung des Schutzhelms. Linke Lautsprecherabdeckung Schutzhelm-Verbindungsstück vom Typ A für Tufftalk Lite Tufftalk Lite-Headset...
  • Seite 11: Austauschen Der Ohrpolster

    Tufftalk Lite 3.2 Austauschen der Ohrpolster Hinweis: 1. Entfernen Sie die Ohrpolster mit den Fingern. • Wenn das Gummipolster auf der inneren Seite der oberen Befestigung 2. Bringen Sie die mitgelieferten Ohrpolster an. Abnutzungserscheinungen zeigt, ersetzen Sie es durch das mitgelieferte Polster.
  • Seite 12: Erste Schritte

    4 ERSTE SCHRITTE 4.1 Bedienung der Tasten Status-LED Mittlere Taste Taste (+) Taste (-) Rechtes Ohrpolster Rechtes Ohrpolster Linkes Ohrpolster Linkes Ohrpolster Mikrofon Mikrofon Anschluss für Gleichstrom- Anschluss für Gleichstrom- Ladegerät und zur Ladegerät und zur Firmware-Aktualisierung Firmware-Aktualisierung Headset-Tasten am Tufftalk Lite...
  • Seite 13: Ein- Und Ausschalten

    Datenkabel am USB-Anschluss eines Computers oder an einem VORSICHT USB-Steckdosenadapter anschließen. Die Einheiten können mit jedem Das Tufftalk Lite darf beim Laden nicht getragen werden. Das Headset standardmäßigen Micro-USB-Kabel geladen werden. Die Lade-LED wird während des Ladens automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 14: Warnhinweis Bei Fast Leerem Akku

    Tufftalk Lite 4.4 Warnhinweis bei fast leerem Akku 4.5.2 Sprachansage zum Akkustand Wenn die Akkuladung gering ist, wechselt die blau blinkende LED im Wenn Sie das Headset einschalten, halten Sie die mittlere Taste und die Standby-Modus auf Rot und die Sprachansage „Akku ist fast leer“ wird Taste (+) drei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, bis Sie drei hohe...
  • Seite 15: Koppeln Des Tufftalk Lite Mit Bluetooth-Geräten

    5 KOPPELN DES TUFFTALK LITE MIT 4.7.1 Sena Device Manager BLUETOOTH-GERÄTEN Mit Sena Device Manager können Sie die Firmware aktualisieren und die Einstellungen des Geräts direkt an Ihrem PC konfigurieren. Die Software ermöglicht unter anderem das Zuweisen von Voreinstellungen für Vor der ersten Verwendung des Tufftalk Lite-Bluetooth-Headsets mit Kurzwahlen und FM-Radiofrequenzen.
  • Seite 16: Koppeln Mit Einem Mobiltelefon - Mobiltelefon, Bluetooth-Stereogerät

    Handys“ hören. 5. Wenn der Kopplungsvorgang nicht innerhalb von drei Minuten 3. Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Wählen abgeschlossen wird, wechselt das Tufftalk Lite wieder in den Sie auf Ihrem Mobiltelefon in der Liste der erkannten Geräte das Standby-Modus.
  • Seite 17: Profils - A2Dp Stereo Oder Hfp

    Musikwiedergabe auf dem sekundären Mobiltelefon und umgekehrt Telefonieren mit Freisprechfunktion zu nutzen. Diese Anweisungen unterbrochen werden. richten sich an fortgeschrittene Benutzer, die das Tufftalk Lite nur unter • Das Sena SR10 ist ein Bluetooth-Funkgerät für Gruppengespräche und Verwendung eines bestimmten Profils mit ihrem Smartphone koppeln verwendet das Freisprechprofil.
  • Seite 18: Stereo-Musik (Nur A2Dp)

    Sie die Sprachansage „Konfiguration“ hören, um das Gegensprechanlage mit bis zu drei anderen Headsets gekoppelt werden. Sprachkonfigurationsmenü aufzurufen. 1. Schalten Sie die beiden Tufftalk Lite-Headsets (A und B) ein, die Sie 2. Wenn Sie die Taste (+) viermal drücken, wird die Sprachansage miteinander koppeln möchten.
  • Seite 19: Mobiltelefon

    Tufftalk Lite 4. Mit dem oben beschriebenen Verfahren können Sie weitere 6 MOBILTELEFON Kopplungen zwischen den Headsets A und C und den Headsets A und D vornehmen. 5. Das Koppeln der Gegensprechanlage wird nach dem Prinzip Der Letzte wird zuerst bedient durchgeführt. Wurde ein Headset 6.1 Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen über das...
  • Seite 20: Kurzwahl

    Tufftalk Lite 6.2 Kurzwahl 5. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Anruf zu tätigen: – Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur Ihres Mobiltelefons Über das sprachgesteuerte Kurzwahlmenü können Sie schnell Anrufe ein und tätigen Sie den Anruf. Der Anruf wird dann automatisch an tätigen.
  • Seite 21: Stereo-Musik

    7 STEREO-MUSIK die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Abbrechen“ hören. Drücken Sie danach die mittlere Taste. Wird innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt, verlässt das Tufftalk Lite automatisch das sprachgesteuerte Kurzwahlmenü und wechselt 7.1 Bluetooth-Stereomusik wieder in den Standby-Modus.
  • Seite 22: Gemeinsam Musik Hören

    Tufftalk Lite 7.2 Gemeinsam Musik hören 2. Sie können die Lautstärke über die Tasten (+) und (-) regeln. Während einer Zwei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage (siehe Abschnitt 8.1, „Zwei-Wege-Sprechanlage“ ) können Sie mittels Bluetooth gemeinsam mit einem Gesprächsteilnehmer Stereo-Musik hören. Wenn Sie das gemeinsame Musikhören beenden, können Sie zur Kommunikation...
  • Seite 23: Sprechanlage

    Taste zu beenden. Halten Sie die mittlere Taste eine Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprechanlagengeräte gekoppelt sind (siehe Sekunde lang gedrückt, um die Sprechanlage auszuschalten. Sie haben Abschnitt 5.4, „Gegensprechanlage koppeln – andere Tufftalk Lite- auch die Möglichkeit, die Sprechanlage für den ersten, den zweiten Headsets“ ).
  • Seite 24: Drei-Wege-Kommunikation Über Die Sprechanlage

    8.2 Drei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage 8.2.1 Starten einer Drei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage Sie (A) können über die Sprechanlage eine Drei-Wege-Konferenz mit zwei anderen Tufftalk Lite-Benutzern (B und C) führen, indem Sie parallel zwei Verbindungen herstellen. Während einer Drei-Wege-Konferenz über Erster Zweiter Gesprächsteilnehmer...
  • Seite 25 Gesprächsteilnehmer zu beenden. Wenn Sie beispielsweise die 4. Jetzt führen Sie (A) ein Drei-Wege-Konferenzgespräch mit zwei mittlere Taste einmal drücken, wird nur die Verbindung über die Tufftalk Lite-Gesprächsteilnehmern (B und C). Sprechanlage mit dem ersten Gesprächsteilnehmer (B) getrennt. Die Sprechanlagenverbindung mit dem zweiten Gesprächsteilnehmer (C) bleibt erhalten.
  • Seite 26: Vier-Wege-Sprechanlage

    Sie können über die Sprechanlage eine Vier-Wege-Konferenz mit drei dem zweiten Gesprächsteilnehmer (C) beenden, wird auch die anderen Tufftalk Lite-Benutzern führen, indem Sie der Drei-Wege- Verbindung mit dem dritten Teilnehmer (D) getrennt. Der Grund Konferenz über die Sprechanlage einen weiteren Gesprächsteilnehmer hierfür ist, dass der dritte Teilnehmer (D) mit Ihnen über den zweiten...
  • Seite 27: Drei-Wege-Telefonkonferenz Mit Teilnehmer Über Die Sprechanlage

    Tufftalk Lite 2. Wenn während eines Mobiltelefon-Gesprächs eine 9 DREI-WEGE-TELEFONKONFERENZ MIT Gesprächsanforderung über die Sprechanlage erhalten, hören Sie vier hohe Pieptöne. Außerdem wird die Sprachansage TEILNEHMER ÜBER DIE SPRECHANLAGE „Gegensprech Anruf“ ausgegeben. In diesem Fall wird das Mobiltelefongespräch nicht durch die Gesprächsanforderung über die Sprechanlage unterbrochen, da die Sprechanlage eine...
  • Seite 28: Universal Intercom

    Mehrpunktverbindung automatisch deaktiviert. Außerdem wird das Headset eines anderen Herstellers automatisch über Universal Dank der Universal Intercom können Sie über die Sprechanlage mit Intercom mit dem Sena-Headset verbunden. Sie können also keine Bluetooth-Headsets anderer Hersteller kommunizieren. Bluetooth- Geräte mit Mehrpunktverbindung verwenden, solange ein Headset Headsets anderer Hersteller können mit dem Bluetooth-Headset von...
  • Seite 29: Universal-Gegensprechkopplung

    Sprechanlage mit Bluetooth-Headsets anderer Hersteller gekoppelt Headsets anderer Hersteller auf die gleiche Weise herstellen wie die werden. Sie können das Tufftalk Lite immer nur mit einem einzelnen Verbindung mit anderen Sena-Headsets. Drücken Sie die mittlere Taste Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers koppeln. Wenn Sie es also einmal, um die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem ersten...
  • Seite 30: Drei-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    1. Für die Drei-Wege-Konferenz muss Ihr Headset (A) mit einem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) und einem anderen Tufftalk Lite-Headset (C) gekoppelt sein. 3. Der Benutzer des anderen Tufftalk Lite (C) kann der Konversation beitreten, indem er Sie (A) über die Sprechanlage anruft.
  • Seite 31: Vier-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    Universal Intercom auch noch weitere Konfigurationsoptionen zur Verfügung: 1) Ihr Headset (A), ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B), ein weiteres Tufftalk Lite (C) und ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (D), 2) Ihr Headset (A), ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) und zwei weitere Tufftalk Lite-Headsets (C 5.
  • Seite 32 3. Der Teilnehmer mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers 1. Fall (D) kann an der Konferenz über die Sprechanlage teilnehmen, indem er über die Sprechanlage den Benutzer des Tufftalk Lite (C) anruft. Zwei Tufftalk Lite-Headsets (A und C) und zwei Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers (B und D) 1.
  • Seite 33 Tufftalk Lite 10.4.2 Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – 4. Jetzt nehmen zwei Benutzer mit Tufftalk Lite-Headsets (A und C) und 2. Fall zwei Benutzer mit Bluetooth-Headsets anderer Hersteller (B und D) an der Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom teil. Drei Tufftalk Lite-Headsets (A, C und D) und ein Bluetooth-Headset eines...
  • Seite 34: Kommunikation In Der Gruppe

    2. Drücken Sie gleichzeitig die Taste (+) und die Taste (-), um das Group gedrückt, bis die Sprachansage „FM aus“ausgegeben wird. Beim Intercom zu starten. Die LED blinkt grün und die Sprachansage Ausschalten speichert das Tufftalk Lite den zuletzt gehörten Radiosender. „Gruppen-Intercom verbunden“ wird ausgegeben. Beim Einschalten wird wieder der zuletzt gewählte Radiosender 3.
  • Seite 35: Suchen Und Speichern

    • Sie können FM-Radiosender vor der Verwendung des FM-Radios als 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Sprachansage „Voreinstellung Voreinstellung speichern. Schließen Sie das Tufftalk Lite an Ihrem PC an und (#)“ ausgegeben wird. öffnen Sie den Sena Device Manager. Im Einstellungsmenü des Tufftalk Lite 4.
  • Seite 36: Sendersuchlauf Und Speichern

    12.6 Regionsauswahl lang auf der Frequenz dieses Senders und setzt dann die Suche In Sena Device Manager können Sie die passende Region für FM- nach der Frequenz des nächsten Senders fort. Frequenzen auswählen. Mit der Einstellung für die Region können Sie die 3.
  • Seite 37: Funktionspriorität

    Tufftalk Lite 13 FUNKTIONSPRIORITÄT 14 HEADSET-KONFIGURATION Das Tufftalk Lite wird in der folgenden Funktionspriorität betrieben: Sie können die Konfiguration des Tufftalk Lite wie nachfolgend beschrieben im Sprachmenü festlegen. (höchste) Mobiltelefon 1. Um in das Sprachkonfigurationsmenü zu gelangen, halten Sie die Sprechanlage mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei hohe Pieptöne...
  • Seite 38: Koppeln Mit Einem Mobiltelefon

    Tufftalk Lite 14.1 Koppeln mit einem Mobiltelefon Im Anschluss finden Sie die Sprachansagen für die einzelnen Menüpunkte: Sprachansagen „Handy koppeln“ (1) Handy koppeln (5) Alle Kopplungen löschen Werkseinstellungen Keine Angabe (2) Kopplung des zweiten Handys (6) Universal-Gegensprechkopplung (3) Koppeln mit ausgewähltem Handy (7) Zurücksetzen...
  • Seite 39: Koppeln Mit Ausgewähltem Handy

    Mittlere Taste drücken Um in den Modus zum Koppeln mit einem ausgewählten Handy zu Um alle Bluetooth-Kopplungen des Tufftalk Lite zu löschen, drücken Sie wechseln, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Alle Kopplungen „Koppeln mit ausgewähltem Handy“...
  • Seite 40: Zurücksetzen

    Ausführen Mittlere Taste drücken Koppeln mit ausgewähltem Keine Handy Um die Werkseinstellungen des Tufftalk Lite wiederherzustellen, drücken Sie die Taste (+) oder (-), bis Sie die Sprachansage „Zurücksetzen“ Medienkopplung Keine hören. Drücken Sie anschließend zur Bestätigung die mittlere Taste. Die Alle Kopplungen löschen...
  • Seite 41: Software-Konfiguration

    Zusätzlich zum Menü für die Headset-Konfiguration können Sie die Anruf signalisiert wird, können Sie den Anruf entgegennehmen, indem Einstellungen des Tufftalk Lite auch über den Sena Device Manager oder Sie einen Sprachbefehl (beispielsweise „Hallo“) verwenden oder auf das die Sena Smartphone App ändern.
  • Seite 42: (Standardmäßig Aktiviert)

    Umgebung verändert werden. Stufe 5 ist die Einstellung mit der höchsten über die Sprechanlage durch Windgeräusche vorbeugen. Nachdem Sie Empfindlichkeit und Stufe 1 die niedrigste. das Tufftalk Lite aus- und wieder eingeschaltet haben, können Sie die Sprechanlage auch wieder über einen Sprachbefehl starten.
  • Seite 43: (Standardmäßig Deaktiviert)

    Hinweis: 15.9 Aktivieren/Deaktivieren der FM-Senderinfo Wenn Sie das Tufftalk Lite mit dem Bluetooth Audio Pack für GoPro verwenden, (standardmäßig aktiviert) können Sie diese Funktion nur im normalen Tonaufnahmemodus aktivieren Wenn die FM-Senderinfo aktiviert ist, werden die Frequenzen der FM- oder deaktivieren.
  • Seite 44: Firmware-Aktualisierung

    Sprechanlage nicht mehr in Reichweite befindet, hören Sie unter Umständen Störgeräusche oder die Sprechanlagenverbindung wird unterbrochen. In diesem Fall versucht das Tufftalk Lite alle acht Sekunden automatisch, die Verbindung wiederherzustellen. Sie hören einen hohen Doppel-Piepton bis zur Wiederherstellung der Verbindung. Falls Sie die Verbindung nicht wiederherstellen möchten, drücken Sie die mittlere...
  • Seite 45: Reset Bei Fehlfunktion

    Sie die Reset-Taste eine Sekunde lang gedrückt (leichten Funktion Tastenbefehl Piepton Druck ausüben). Das Tufftalk Lite wird ausgeschaltet. Schalten Sie das Mittlere Taste und Taste (+) Lauter System wieder ein und versuchen Sie es erneut. Hierbei wird das Headset Einschalten 1 Sekunde lang gedrückt...
  • Seite 46 Tufftalk Lite Funktion Tastenbefehl Piepton Funktion Tastenbefehl Piepton Mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten Mittlere Taste 5 Sekunden Mittelhoher Blinkt rot Gegensprechanlage lang gedrückt halten Piepton Koppeln mit einem Blinkt koppeln Mobiltelefon Mehrere Taste (+) drücken abwechselnd Mittlere Taste an einem der beiden Headsets drücken Pieptöne...
  • Seite 47: Zulassungen Und Sicherheitszertifikate

    Tufftalk Lite ZULASSUNGEN UND SICHERHEITSZERTIFIKATE Funktion Tastenbefehl Piepton Mittelhohe Erklärung zur Einhaltung der FCC-Vorschriften FM-Radio ein-/ Taste (-) 1 Sekunde lang Doppel- ausschalten gedrückt halten Pieptöne Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften (Federal Communications Comission – Amerikanische Bundeskommission zur...
  • Seite 48: Fcc-Erklärung Zur Belastung Durch Funkwellen

    Funkausrüstung vom Typ SP54 mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. anschließen als den Empfänger. Weitere Informationen finden Sie auf www.sena.com/de. Bitte beachten • Bitten Sie den Hersteller oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker Sie, dass dieses Produkt Radiofrequenzbänder nutzt, die innerhalb der um Hilfe.
  • Seite 49: Bluetooth-Lizenz

    Die Bluetooth ® -Wortmarke sowie entsprechende Logos sind Eigentum beträgt 21 dB. von Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Marken durch Sena Absenkungseigenschaften des Modells erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Markennamen sind (Gehörschutz zur Schutzhelmbefestigung) Eigentum der jeweiligen Hersteller.
  • Seite 50 Verschleiß. Wenn die Polster hart werden, beschädigt sind VORSICHT oder anderweitigen Verschleiß aufweisen, sollten sie unverzüglich • Bei lauten Umgebungen, in denen Frequenzen unter 500 Hz ausgetauscht werden (Informationen zu passenden Ersatzteilen vorherrschen, sollte „der C-gewichtete Umgebungsgeräuschpegel erhalten Sie von Sena oder einem autorisierten Händler). verwendet werden.“...
  • Seite 51: Weee (Entsorgung Von Elektro- Und Elektronikgeräten)

    Produkte sowie Akkus und Batterien am Beschränkte Gewährleistung Ende ihrer Lebensdauer einer separaten Entsorgung Sena Technologies, Inc. („Sena“) garantiert die Qualität des Produkts zugeführt werden müssen und nicht in den Hausmüll basierend auf den technischen Spezifikationen, die im Produkthandbuch gehören.
  • Seite 52 Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor Verwendung des Produkts die Tochtergesellschaften, Repräsentanten, Vertreter, unterstützenden folgenden Bedingungen gelesen und verstanden haben. Durch Unternehmen und Lieferanten sowie Alleinanbieter von Sena Verwendung des Produkts stimmen Sie dieser Vereinbarung zu und (gemeinsam als das „Unternehmen“ bezeichnet) raten Ihnen, im verzichten auf alle Ansprüche.
  • Seite 53: Gewährleistungsausschlüsse

    Transportmitteln, Eigentum oder Sachgegenständen, die Ihnen oder GESCHÄFTSEINBUSSEN, VERLUST VON INFORMATIONEN ODER Dritten gehören. Zudem ist Sena nicht haftbar für erhebliche Schäden, DATEN ODER ANDERE FINANZIELLE VERLUSTE AUS, DIE AUS die nicht mit dem Zustand, der Umgebung oder Fehlfunktion des Produkts VERKAUF, INSTALLATION, WARTUNG, VERWENDUNG, LEISTUNG in Verbindung stehen.
  • Seite 54: Haftungsausschluss

    Zusätzlich zu Schäden, die aus der Verwendung des Produkts entstehen, Für Kundendienstleistungen im Rahmen der Gewährleistung senden Sie ist Sena nicht haftbar für Schäden des Produkts, die durch Folgendes das defekte Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg (eine Quittung mit entstehen.
  • Seite 55 1.0.0 www.sena.com/de Benutzerhandbuch für Firmware v1.0...

Inhaltsverzeichnis