Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Schnittstelle "Rs-485; Tab. 9: Merkmale Der Schnittstelle Rs; Tab. 10: Anschlussbelegung Des Anschlusses "Rs-485 - Pfeiffer Vacuum TC 110 RS Betriebsanleitung

Antriebselektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 110 RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnittstellen

5 Schnittstellen
5.1 Schnittstelle "RS-485"
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Beim Anlegen von Spannungen, die die vorgeschriebene Sicherheitskleinspannung (gemäß
IEC 60449 und VDE 0100) überschreiten, kommt es zur Zerstörung der Isolationsmaßnahmen. Es
besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag an den Kommunikationsschnittstellen.
► Schließen Sie nur geeignete Geräte an das Bussystem an.
Die Schnittstelle mit der Bezeichnung "RS-485" ist für den Anschluss eines Pfeiffer Vacuum Anzeige-
und Bediengerätes (DCU oder HPU) oder eines externen PC vorgesehen. Die Anschlüsse sind galva-
nisch sicher von der maximal auftretenden Versorgungsspannung der Antriebselektronik getrennt. Die
elektrischen Verbindungen sind intern optisch entkoppelt.
Bezeichnung
Serielle Schnittstelle
Baudrate
Datenwortlänge
Parität
Startbits
Stopbits
Tab. 9:
Tab. 10:
20/98
GEFAHR
Anschluss "RS-485" an TC 110 RS
Stellen Sie die Kontakte Pin 2, 5, 1 am Anschluss "X3" oder die Brücken im Verbindungs-
kanal auf offen, um mit dem Anschluss "RS-485" an der Antriebselektronik TC 110 RS zu
arbeiten.
Merkmale der Schnittstelle RS-485
Pin
Belegung
1
RS-485: D+
2
+24 V Ausgang ≤ 210 mA belastbar (mit Remote - Pin 1)
3
GND
4
RS-485: D-
5
nicht angeschlossen
Anschlussbelegung des Anschlusses "RS-485"
Wert
RS-485
9600 Baud
8 bit
keine (no parity)
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis