Beispiel:
Ausgangsspannung: U
= 1,2 V
modul
Tonabnehmerspannung: U
= 1,5 mV
pickup
=
1
2 ,
V
Þ Phonomodul auf 58 dB einstellen
800
Verstärkung:
1
5 ,
mV
Für MM-Systeme kann die Hochtonwiedergabe abgeglichen werden: Ein
höherer Eingangswiderstand (z.B. von 47 kW auf 68 kW) bewirkt eine
Hochtonanhebung. Eine Verringerung dagegen (z.B. von 47 kW auf
33 kW) bedämpft das Hochtonklangbild.
Bei der Wahl der Eingangskapazität ist außerdem die Kabelkapazität (ca.
100 pF pro Meter Länge) zu berücksichtigen. Zu hohe Kapazitäten führen
in der Regel zu Präsenzüberhöhung und Hochtonabfall.
Wie bereits beschrieben ist für MC-Systeme die Eingangskapazität ohne
Belang. Beim Eingangswiderstand arbeiten einige Systeme besser ohne
Dämpfung (2,2 kW), während andere eine deutliche Dämpfung verlangen
(100 W). Halten Sie sich in jedem Falle an die Empfehlungen des Herstel-
lers.
4.6 Werkseinstellungen
Bei Auslieferung eines Phonomoduls ohne Einbau in ein Audionet Host-
Gerät sind folgende Einstellungen werksseitig konfiguriert:
Verstärkung
58 dB
470 W
Eingangswiderstand
Eingangskapazität
110 pF
Diese Einstellung ist für die meisten MC-Systeme geeignet.
21