Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mm-Systeme; Mc-Systeme; Typische Anschlusswerte - Audionet MAP 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 MM-Systeme

Für MM-Systeme sieht Ihr Phonomodul die Verstärkung von 38 dB und
variable Eingangswiederstände und –kapazitäten vor. Setzen Sie also die
beiden Jumper (Kurzschlussbrücken) in der Mitte des Moduls auf Positi-
on "38" (siehe Tabelle).
Liegen keine Herstellerangaben für Eingangswiderstand und -kapazität
vor, so setzen Sie bitte die Jumper auf die Positionen für 47 kW und
220 pF. Diese Einstellung bietet für die meisten MM-Systeme gute Ar-
beitsbedingungen.

4.3 MC-Systeme

MC-Systeme können sehr unterschiedliche Ausgangspegel besitzen. Um
einen Ihren anderen Quellen entsprechenden Pegel zu erreichen, bietet
das Audionet Phonomodul eine Verstärkungseinstellung in drei Stufen:
Bitte setzen Sie für normallaute Systeme (ca. 1...2 mV Ausgangsspan-
nung) die beiden Jumper im Zentrum auf 58 dB. Für deutlich lautere Sys-
teme (3...5 mV) ist die Stellung 48 dB besser geeignet. Deutlich leisere
Systeme (<0,8 mV) benötigen die Stellung 68 dB. Im Zweifelsfall neh-
men Sie bitte Ihr System als "normallaut" an.
Die Jumper für die Eingangskapazität sollten auf 110 pF gesteckt werden.
Für den Eingangswiderstand folgen Sie bitte den Herstellerangaben oder
verwenden im Zweifelsfall die Stellung 100 W.

4.4 Typische Anschlusswerte

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über typische An-
schlusswerte für die verschiedenen Varianten von Tonabnehmersyste-
men:
Ausgangs-
System
spannung
Low Output MC
< 0,6 mV
MC
~ 1...2 mV
High Output MC
~ 3...5 mV
MM
~ 4...6 mV
High Output MM
> 6 mV
Eingangs-
Verstärkung
widerstand
100 W
68 dB
58 dB
100...470 W
48 dB
48 dB
47...68 kW
38 dB
47...68 kW
19
Eingangskapazität
110 pF
110 pF
160...220 pF
160...220 pF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audionet MAP 1

Diese Anleitung auch für:

Map v2Sam v2Sam g2

Inhaltsverzeichnis