Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL 500 W Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 500 W/W ET
4. Die ermittelten Differenzdrücke der Zu- und Außenluftmessung in die Kennlinie des Gerätes für Zuluft (s. Abb. 28 und
Abb. 30), entsprechend der im Lüftungsprofil hinterlegten Ventilatorleistungen, eintragen (vgl. Abb. 33 und Abb. 34).
5. Die ermittelten Differenzdrücke der Ab- und Fortluftmessung in die Kennlinie des Gerätes für Abluft (s. Abb. 29 und
Abb. 31), entsprechend der im Lüftungsprofil hinterlegten Ventilatorleistungen, eintragen (vgl. Abb. 33 und Abb. 34).
D p
f a
Pa
è
à
ú
ó
é
á
û
ô
ê
â
6. Werden die einzelnen Messpunkte verbunden, entsteht die Anlagenkennlinie für Zu- bzw. Abluft (vgl. Abb. 35).
D p
f a
Pa
è
à
ú
ó
é
á
û
ô
ê
â
Abb. 34
10 %
â
20 %
ê
30 %
ô
40 %
û
50 %
á
60 %
é
70 %
ó
80 %
ú
90 %
à
100 %
è
V · m
3
/h
Abb. 35
10 %
â
20 %
ê
30 %
ô
40 %
û
50 %
á
60 %
é
70 %
ó
80 %
ú
90 %
à
100 %
è
V · m
/h
3
19
Abb. 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 500 w et

Inhaltsverzeichnis