Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 9 Erforderliche Kabelquerschnitte Und Abisolierlängen - Beckhoff CU8130-0240 Originalhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV anschließen
Schließen Sie die zu stützenden Geräte an den Ausgängen U1out und U2out an. Bei Wegfall der externen
24-V-DC-Eingangsspannung übernimmt die USV die Versorgung der an sie angeschlossenen Geräte dank
ihrer geregelten und gepufferten 24-V-DC-Ausgangsspannung. Verwenden Sie die beiden 9-poligen
Steckverbinder mit Push-In-Anschluss zur Verdrahtung der CU8130-0240 USV.
Tab. 9: Erforderliche Kabelquerschnitte und Abisolierlängen.
Kabelquerschnitt
Abisolierlänge
Schließen Sie die USV wie folgt an:
1. Öffnen Sie eine Federkraftklemme, indem Sie mit einem Schraubendreher oder einem Dorn leicht auf
den Push-Mechanismus drücken.
2. Der Draht kann nun ohne Widerstand in die runde Klemmenöffnung eingeführt werden.
3. Die Klemme schließt sich automatisch durch Rücknahme des Drucks.
ð Die USV wird mit Spannung versorgt, wenn die DIAG-LED grün leuchtet. Bei einer rot leuchtenden
DIAG-LED ist die Eingangspannung Uin nicht vorhanden.
Erdung
Bei der Hutschienenmontage wird die USV über Erdungsfedern auf der Rückseite geerdet. Erden Sie
dementsprechend die Hutschiene im Schaltschrank. Eine USV mit Montageplatte (optional) wird über die
Erdungsschraube geerdet.
CU8130-0240
2
0,5 ... 1,5 mm
,
2
max. 1 mm
mit Aderendhülse
8 ... 9 mm
Version: 1.3
AWG 20 ... AWG 16,
max. AWG 17 mit Aderendhülse
0.33 inch
Inbetriebnahme
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis