Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanweisung Für Das Fachpersonal - Krone PWE-27-N Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PWE
5
Montageanweisung für
das Fachpersonal
Wichtige Hinweise vor der Installation
Zur Installation der Gesamtanlage sind die
Betriebsanleitungen des Innengerätes und des
Außenteiles zu beachten.
Zur Installation der Gesamtanlage sind die
Betriebsanleitungen des Innengerätes und des
Kaltwasser-Erzeugers bzw. Heizungsanlage zu
beachten.
Die Innengeräte und Kaltwasser-Erzeuger
arbeiten eigenständig. Eine Verbindungsleitung
untereinander ist nicht erforderlich.
Bringen Sie das Gerät in der Originalverpa-
ckung so nah wie möglich an den Montageort.
Sie vermeiden so Transportschäden.
Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf
Vollständigkeit und das Gerät auf sichtbare
Transportschäden. Melden Sie eventuelle
Mängel umgehend Ihrem Vertragspartner und
der Spedition.
Wählen Sie einen Montageort, der einen freien
Lufteintritt und -austritt gewährleistet (Siehe
Abschnitt „Mindestfreiräume").
Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Geräten mit intensiver Wärmestrah-
lung. Die Montage in der Nähe von Wärme-
strahlungen reduziert die Geräteleistung.
Heben Sie das Gerät an den Ecken und nicht
an den Medium- oder Kondensatanschlüssen
an.
Die Mediumanschlussleitungen, Ventile und
die Verbindungen sind dampfdiffusionsdicht zu
isolieren. Gegebenfalls ist auch die Kondensat-
leitung zu isolieren. In kombinierten Anlagen
mit Kühl- und Heizbetrieb sind die Anforde-
rungen der aktuellen Energie-Einspar-Verord-
nung (En EV) zu beachten.
Schotten Sie offene Kältemittelleitungen gegen
den Eintritt von Feuchtigkeit durch geeignete
Kappen, bzw. Klebebänder ab und knicken
oder drücken Sie nie die Kältemittelleitungen
ein.
Vermeiden Sie unnötige Biegungen. Sie mini-
mieren so den Druckverlust in den Leitungen.
Führen Sie alle elektrischen Anschlüsse nach
den gültigen DIN- und VDE Bestimmungen
durch.
Befestigen Sie elektrische Leitungen stets ord-
nungsgemäß in den Elektroklemmen. Es
könnte sonst zu Bränden kommen.
Für Wartungsarbeiten am Schaltkasten bzw.
an der Ventilbaugruppe sind in der Zwischen-
decke Revisionsöffnungen vorzusehen.
28
Eventuelle Lüftungskanäle bzw. -Rohre für
einen Zweitraumanschluss bzw. einen Frisch-
luftanschluss sind einschließlich der
Anschlussstücke mit diffusionsdichter Wärme-
dämmung zu versehen.
Montieren Sie die Ventilbaugruppe oder
andere Anbauteile erst nach erfolgter Installa-
tion des Innengerätes.
Montagematerial
Das Gerät wird mittels 4 bauseitig zu stellenden
Gewindestangen befestigt.
Um die Installation vollständig durchführen zu
können, werden entsprechende Dübel, Trapezble-
chaufhänger, Profilstahl, Schellen für Medium- und
Kondensatleitungen (bzw. Verlegekanäle) und
Anschlussstücke für die Kondensatleitung benötigt.
Wahl des Installationsortes
Das Innengerät ist für eine Montage in waage-
rechten Zwischendecken mit Euroraster- Abmes-
sungen konzipiert. Es ist aber auch in Zwischende-
cken mit anderen Maßen einsetzbar.
Berücksichtigen Sie die erforderliche Montagehöhe
der Geräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis