Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Inbetriebnahme; Akku Einsetzen; Einstellen Der Schnitthöhe; Inbetriebnahme - AL-KO POWERLINE 3600 LI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Vorbereitung zur Inbetriebnahme

Das Gerät ist werksseitig bis auf den Akku 19
komplett montiert.
Führungsbügel positionieren
Bilder
B
D
Öffnen Sie die Arretierung 11 um den Führungsbü-
B
gel 1 zu entsichern.
Klappen Sie den Führungsbügel 1 in eine Position,
C
in der Sie das Gerät ergonomisch gut bedienen kön-
nen. 6 Rastungen und somit 6 unterschiedliche
Höhen sind möglich.
Arretieren Sie den Führungsbügel 1 in der gewähl-
D
ten Rastung 5, indem Sie die beiden Spanngriffe 7
auf beiden Seiten handfest anziehen.
Achten Sie darauf, dass die Verzahnung korrekt
ineinander greift.

Akku einsetzen

Achtung, Verletzungsgefahr
durch rotierendes und scharfes
STOP
Schneidwerkzeug!
Bilder
E
G
Öffnen Sie den Akku-Verschlussdeckel 17. Drücken
E
Sie hierzu 1 x leicht auf den Deckel (siehe Abbil-
dung).
Achten Sie darauf, dass der Kontaktstecker 20 tro-
cken und frei von jeglicher Verschmutzung ist. Üben
Sie beim Einsetzen des Akkus 19 keine Gewalt aus.
Schieben Sie den Akku 19 mit leichtem Druck bis
F
zum Anschlag in den Akku-Schacht 18. Die Kontakt-
buchse des Akkus muss dabei fest im Kontaktste-
cker 20 des Gerätes sitzen.
Schließen Sie den Akku-Verschlussdeckel 17. Dieser
G
muss sich bei korrekt sitzendem Akku leicht schlie-
ßen lassen. Der Akku-Verschlussdeckel 17 rastet mit
einem "klick" ein.
Einstellen der Schnitthöhe
Achtung, Verletzungsgefahr durch rotieren-
des Schneidwerkzeug! Schnitthöhe nur bei
abgestelltem Motor einstellen. Schnitthöhe nur
12
12
so tief einstellen, dass das Schneidwerkzeug bei
Bodenunebenheiten den Boden nicht berührt.
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, geraden
Untergrund.
Bild
H
Die Schnitthöhe ist mit der Schnitthöhenverstellung 15
in sieben Stufen verstellbar.
Um die Schnitthöhe einzustellen, heben Sie das Gerät
H
am vorderern Gehäusegriff 10 leicht an. Ziehen Sie
die Schnitthöhenverstellung 15 aus der Einrastung,
verschieben Sie die Schnitthöhenverstellung 15 in die
gewünschte Position und rasten diese dann wieder
ein.
Zur komfortablen Bedienung ist die Schnitthö-
henverstellung 15 federunterstützt.
Die Skala an der Schnitthöhenverstellung 15 gibt die
ungefähre Schnitthöhe an:
Stufe 1*
= 1,6 cm
Stufe 2
= 2,5 cm
Stufe 3
= 3 cm
Stufe 4
= 4 cm
Stufe 5
= 5 cm
Stufe 6
= 6 cm
Stufe 7
= 7 cm
diese Stellung ist nur für Zierrasen und besonders
*
ebene Flächen geeignet.

Inbetriebnahme

Zu Ihrer Sicherheit
Beachten Sie unbedingt auch die "Allgemeinen
Sicherheitshinweise" sowie die "Sicherheitshin-
weise bei der Bedienung des Gerätes" im Kapitel
"Wichtige Sicherheitshinweise".
Achtung, Geräteschutz!
max. 45 °C
Stellen Sie sicher, dass der Gras-Fangkorb 9 ein-
gesetzt ist.
Tragen Sie während des Mähens geeignete
Arbeitskleidung, wie festes Schuhwerk, lange
Hosen und ggf. Handschuhe. Mähen Sie nicht bar-
fuß oder in leichten Sandalen.
Original-Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis