6 Bedienung
1 Informationen:
Aktuelle Leistungsanforderung an das Außengerät
Warmwassertemperatur
Außentemperatur
2 Ebenenauswahl. Mit dem Drehknopf wird die Ebene gewählt:
Favoriten-Ebene
Benutzer-Ebene
Fachmann-Ebene
3 Statusanzeige: Aktueller Status der Anlage.
Not-Aus (alle Wärmeerzeuger abgeschaltet, Heizkreiszirkulation bleibt nach Anforderung aktiv)
Test (Relaistest aktiv)
Gesperrt (Anlauf vom Verdichter gesperrt)
Handbetrieb [Kap. 6.7.5.1]
Manuelle Abtauung [Kap. 6.7.5.1]
Automatische Entlüftung [Kap. 6.7.5.1]
Taktsperre (10 min Sperre nach Regelabschaltung [Kap. 6.7.5.2])
Sperre Außentemperatur
Grenztemperatur [Kap. 6.7.6]
Abtauen (automatische Abtaufunktion vom Außengerät aktiv)
Einsatzgrenze WP (Temperaturwerte auf Plausibilität prüfen)
EVU-Sperre [Kap. 6.7.7.2]
SG Ready Hz (Erhöhter Betrieb Heizkreis) [Kap. 6.7.7.2]
SG Ready WW (Erhöhter Betrieb Warmwasser) [Kap. 6.7.7.2]
Frostschutz
Heizbetrieb
Estrichprogramm Tag ...
Kühlbetrieb
Umschaltung Hz/Kü (Kühlanforderung am Eingang SGR2)
Legionellenschutz [Kap. 6.7.4.4]
Warmwasserbetrieb
HK-Sperre (Heizkreis durch Eingang SGR... gesperrt)
Sommer
Sommerbetrieb manuell als Systembetriebsart eingestellt [Kap. 6.7.2]
Sommerbetrieb automatisch durch Außentemperatur aktiviert [Kap. 6.7.3.8]
Standby
Netzentlastung (nach Spannungsversorgung EIN, Verdichterstart nach Wartezeit von 0 ... 180 s)
4
Temperaturanzeige:
Aktuelle Vorlauftemperatur der Anlage
Weichentemperatur
5 Anzeige WEM-Portal [Kap. 12.4]:
Portal online
Portal offline
Verbindungsaufbau
Portal online, Software-Update verfügbar
83328001 1/2023-06 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Luft/Wasser-Wärmepumpe Splitblock® WSB 8-A-RMEK-I
6.3 Anzeige
Startbildschirm
5
4
3
46-152
Montag
26.07.2021
Vorlauftemperatur
°C
40.0
Heizbetrieb
7:37
Aus
1
50 °C
7.0°C
2