Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Inbetriebnahme Des Dvr; Startassistent; Netzwerkkonfiguration - Eneo MNR-18N0400A Bedienungsanleitung

Hybrid hd video rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Inbetriebnahme des DVR

4.1 Startassistent

Der Startassistent hilft Ihnen, das System zu
konfigurieren und den DVR schnell in Betrieb zu nehmen.
4.1.1 Startassistent
Klicken Sie auf Startassistent,
um zum nächsten Schritt zu gelangen

4.1.2 Netzwerkkonfiguration

Wenn Sie eine Verbindung zu einem Router herstellen, der die
Verwendung von DHCP erlaubt, klicken Sie bitte auf das
DHCP-Kästchen. Der Router weist automatisch alle
Netzwerkparameter für Ihren DVR zu. Es sei denn, das
Netzwerk wird manuell mit den nachstehenden Parametern
eingerichtet:
IP-Adresse: Die IP-Adresse identifiziert den DVR im
Netzwerk. Sie besteht aus vier Gruppen von Zahlen zwischen
0 und 255, die durch Punkte getrennt sind. Zum Beispiel:
"192.168.001.100".
Subnet-Maske: Die Subnet-Maske ist ein
Netzwerkparameter, der einen Bereich von IP-Adressen
definiert, der in einem Netzwerk verwendet werden kann.
Wenn die IP-Adresse wie eine Straße ist, in der Sie wohnen,
dann ist die Subnet-Maske wie eine Nachbarschaft. Die
Subnet-Adresse besteht ebenfalls aus vier Zahlengruppen,
die durch Punkte getrennt sind. Zum Beispiel:
"255.255.000.000".
Gateway: Mit dieser Adresse kann der DVR auf das Internet zugreifen. Das Format der Gateway-
Adresse ist das gleiche wie das der IP-Adresse. Zum Beispiel: "192.168.001.001".
DNS1/DNS2: DNS1 ist der primäre DNS-Server und DNS2 ist ein Backup-DNS-Server. Normalerweise
sollte es ausreichen, die Adresse des DNS1-Servers einzugeben.
Web-Port: Dies ist der Port, über den Sie sich aus der Ferne beim DVR anmelden (z.B. über den Web
Client). Wenn der Standard-Port 80 bereits von anderen Anwendungen belegt ist, ändern Sie ihn bitte.
Client-Port: Dies ist der Port, über den der DVR Informationen sendet (z.B. über die mobile App). Wenn der
Standard-Port 9000 bereits von anderen Anwendungen belegt ist, ändern Sie ihn bitte.
RTSP-Port: Dies ist der Port, über den der DVR Echtzeit-Streaming an ein anderes Gerät übertragen kann
(z.B. über einen Streaming Media Player).
UPNP: Wenn Sie sich mit dem Web Client aus der Ferne beim DVR anmelden möchten, müssen Sie die
Portweiterleitung in Ihrem Router vervollständigen. Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Router UPnP
unterstützt. In diesem Fall müssen Sie die Portweiterleitung auf Ihrem Router nicht manuell konfigurieren.
Wenn Ihr Router UPnP nicht unterstützt, vergewissern Sie sich, dass die Portweiterleitung in Ihrem Router
manuell durchgeführt wird.
PPPoE(Ethernet-basierter Punkt-Punkt Kommunikationsprotokoll) wählen: PPPoE (Englisch: Point-
to-Point Protocol Over Ethernet), Peer-to-Peer-Protokoll über Ethernet, ist ein Netzwerk-Tunneling-Protokoll,
das das Point-to-Point-Protokoll (PPP) in ein Ethernet-Framework (Ethernet) einkapselt. Durch die
Integration des PPP-Protokolls in das Protokoll können die Funktionen Authentifizierung, Verschlüsselung
und Komprimierung, die vom traditionellen Ethernet nicht bereitgestellt werden können, auch für Ethernet-
Protokolle wie Kabelmodem (Cable Modem) und Digital User Line (DSL) verwendet werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mnr-18n1600a

Inhaltsverzeichnis