7.9. Schiebegriffe
Um einer Begleitperson ein komfortabeles Schieben zu
ermöglichen, sind die Schiebegriffe in der Höhe verstell-
bar.
Lösen Sie die Hebelschraube (Abb. 33) an dem
Schiebegriff und bringen Sie diesen in die gewünschte
Höhe. Ziehen Sie anschließend die Hebelschraube wieder
fest an, um den Schiebegriff zu arretieren.
7.10. Räder und Bereifung
Die Speichenräder sind mit einer Steckachse (Ø12mm)
mit dem Fahrgestell (Abb. 34) angebracht. Das Modell
Pyro light Optima verfügt serienmäßig über Steckachsen.
(Steckachsen siehe Kapitel 7.11)
Nach jeder Montage ist der feste Sitz der Räder
zu prüfen!
Antriebsräder
Auf Ihren Pyro light Optima werden serienmäßig PU-
Bereifung (pannensicher, ohne Ventil) der Größe 24"x1"
(24"x1 3/8" bei Modell 1321) PU montiert. Optional ist
Luftbereifung verfügbar. Bei Verschleiß oder Defekt ist
der autorisierte Fachhandel mit der Instandsetzung zu
beauftragen.
Um eine optimale Betriebssicherheit der Bremsen
bzw. des Rollstuhles zu gewährleisten, muss bei
Luftbereifung ein Reifenluftdruck von 300-400
kPa (3-4 bar) vorherrschen.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 03.01.2012
Pyro light Optima
Abb. 33
Abb. 34
25