8.1
Aussenreinigung
▸ Verschmutzungen oder Reste von Reinigungsmitteln sofort entfernen.
▸ Oberflächen und Display mit weichem, mit Spülwasser angefeuchtetem Tuch reinigen.
▸ Mit weichem Tuch trocknen.
Bei der Reinigung des Displays kann die
ungewollter Betätigung von Bedienelementen zu schützen.
8.2
Garraum reinigen
Das Reinigungsprogramm kann mit oder ohne Spezial-Reiniger durchgeführt wer-
den. Spezial-Reiniger ist als Sonderzubehör erhältlich.
▸ Kondensat und Lebensmittel-Bestandteile – nach jedem Garvorgang mit Dampf – voll-
ständig entfernen.
▸ Um Kondensat und Lebensmittel-Bestandteile während des Garens aufzufangen, Edel-
stahlblech unter gelochten Garbehälter oder Gitterrost schieben.
▸ Verschmutzungen möglichst aus noch handwarmem Garraum feucht entfernen. Wei-
ches, mit Spülwasser angefeuchtetes Tuch benutzen und mit weichem Tuch nach-
trocknen.
▸ Eingetrocknete Verschmutzungen lassen sich mit der Anwendung «Dampfreinigung»
leichter entfernen.
▸ Bei hartnäckigen Verschmutzungen, z. B. von Poulet, verwenden Sie das Reinigungs-
programm «Intensivreinigung» oder reinigen Sie den kalten Garraum mit fettlösendem
Sprayreiniger oder einem nicht scheuernden Crèmereiniger nach Herstellerangaben.
Kondensatrückstände lassen sich grösstenteils mit einem leicht sauren Reini-
gungsmittel oder Zitronensäure entfernen.
8.3
Dampfreinigung
Vor dem Start muss das Gerät ausgekühlt sein.
Entfernen Sie Zubehör, Geschirr oder andere Gegenstände aus dem Garraum.
Bleiben Sie in der Nähe des Gerätes: Während der Reinigung muss der Garraum
ausgewischt werden.
Funktionsweise
Das Reinigungsprogramm
schmutzungen im Garraum. Die Reinigungswirkung wird ausschliesslich mit Dampf er-
zeugt.
Das Reinigungsprogramm führt Sie Schritt für Schritt durch die Dampfreinigung.
Wasserbehälter mit frischem Wasser füllen und in dafür vorgesehenes Fach ein-
schieben.
▸ Display länger berühren.
– Der Startbildschirm erscheint.
▸ Anwendungsgruppe
▸
«Dampfreinigung» auswählen und mit «OK» bestätigen.
– Im Display erscheinen die Einstellungen von «Dampfreinigung».
▸ Bei Bedarf Startaufschub einstellen (siehe Seite 18).
▸ Um «Dampfreinigung» zu starten, «Start» drücken
«Dampfreinigung» unterstützt das Entfernen leichter Ver-
«Reinigung» auswählen und ggf. mit «OK» bestätigen.
«Displaysperre» verwendet werden, um vor
8 Pflege und Wartung
39