Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold KAL-K Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAL-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltpunkteinstellung
Mit Hilfe des Potentiometers wird der Schaltpunkt (Schwellwert) der Strömungs-
geschwindigkeit eingestellt.
Der Schaltpunkt wird als blinkende LED angezeigt. Erreicht das Leuchtband
(Istwert) die Position der blinkenden LED, schaltet der Strömungswächter von
ALARM auf FLOW um. Dies wird optisch dadurch angezeigt, dass die DUO-LED
von rotem Dauerlicht auf grünes Dauerlicht wechselt. Gleichzeitig wird der Aus-
gang ebenfalls umgeschaltet.
langsam blinkende
Schaltpunkt-LED (Sollwert)
       
Duo-LED leuchtet rot
langsam blinkende
Schaltpunkt-LED (Sollwert)
       
Leuchtband
Istwert
schnell blinkende
Schaltpunkt-LED (Sollwert)
       
Leuchtband Istwert
langsam blinkende
Schaltpunkt-LED (Sollwert)
       
Leuchtband Istwert
Ist die Schaltpunkteinstellung abgeschlossen, kann der Deckel wieder aufge-
schraubt werden.
KAL-K K11/0623
Duo-LED leuchtet rot
Duo-LED leuchtet grün
Duo-LED leuchtet grün
Istwert < Sollwert
Alarm-Zustand
I
stwert = 0: keine Strömung vorhanden
Istwert < Sollwert
Alarm-Zustand
Istwert zu klein
Istwert = Sollwert
Flow-Zustand wird gerade geschaltet
Istwert hat Sollwert gerade erreicht
Istwert > Sollwert
Flow-Zustand (ideale Verhältnisse)
Dieser Zustand sollte angestrebt werden.
KAL-K
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis