Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermle Z 167 M Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1: Technische Daten
Hersteller
Typenbezeichnung
Abmessungen:
Breite
Tiefe
Höhe
Gewicht ohne Rotor und Verpackung
max. Drehzahl
max. Volumen
max. RZB
zulässige Dichte
zulässige kinetische Energie
elektrischer Anschluss AC
Netzspannungsschwankung
Stromaufnahme
Anschlusswert
Funkentstörung
Prüfpflicht (BGR 500)
normale Umgebungsbedingungen (EN/IEC 61010-1)
- Aufstellungsort
- Höhe
- Umgebungstemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Überspannungskategorie (IEC 60364-4-443)
- Verschmutzungsgrad
Geräteschutzklasse I
EMV
Störaussendung, Störfestigkeit
Geräuschpegel (rotorabhängig)
Vom Betreiber einzutragen
Inventar-Nr.:
Überwachungs-Nr.:
Ort der Aufstellung:
Wartungsvertrag:
zuständiges Servicebüro
zuständiger Händler
© Hermle Labortechnik GmbH
HERMLE Labortechnik GmbH,
785
Z 167 M
28 cm
35 cm
24 cm
12 kg
14000 min
18 x 1,5/2,0 ml
15994 xg
1,2 kg/dm
1429 Nm
230 V / 50-60 Hz 1 ph
± 10 %
0,8 A
120 W
nein
Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
≤ 57 dB(A)
HERMLE Labortechnik GmbH
Siemensstraße 25
78564 Wehingen
Tel.: (49)7426 / 96 22-17
Fax: (49)7426 / 96 22-49
Z167M_V1.22_dt
-1
3
DIN EN 61326-0
nur in Innenräumen
Bis zu 2000 m über Normal-Null
2°C bis 3 5 °C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% für Temperaturen bis
31°C, linear abnehmend bis 50 % relativer Luftfeuchte bei 35°C.
Schutzklasse (DIN EN 60529) IP 20
EN / IEC
61326-1
Klasse B
ANHANG
78564 Wehingen
120 V / 50-60 Hz 1 ph
± 10 %
1.7 A
130 W
II
2
FCC Class B
Büro Händler
III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis