Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multimaster-Funktion - Pfannenberg DTS 6401-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GER
3.4.7

Multimaster-Funktion

Abb. 8: Multimaster-Steuerung
Die Multimaster-Funktion kann bis zu sechs Kühlgeräte im Verbund (Bus-Funktion) steuern. Dazu werden mehrere Kühlgeräte
über einen 2-Draht-Bus miteinander verbunden.
Funktionsbeschreibung
Den Kühlmodus aktiviert in der Bus-Funktion das Kühlgerät, das die Schaltschwelle „T
Er wird von dem Kühlgerät beendet, das die Schaltschwelle „T
Der Energiesparmodus wird durch die Kühlanforderung eines der Kühlgeräte in der Bus-Funktion beendet.
15 Minuten (Auslieferzustand) nach der letzten Kühlanforderung, eines der Kühlgeräte in der Bus-Funktion, aktiviert sich
der Energiesparmodus erneut.
Bei Auftreten des Minimaltemperatur-Alarms (Lit_, Unterschreitung des unteren Temperaturgrenzwertes) ist das
betroffene Gerät zu prüfen. Befindet sich das Gerät in einem Multi-Master-Verbund, so kann die Kühlanforderung
zwangsweise von einem anderen Gerät erfolgen. In diesem Fall ist die ordnungsgemäße Funktion eines jeden am
Multimaster-Betrieb teilnehmenden Gerätes zu prüfen.
HINWEIS
Alle Kühlgeräte in der Bus-Funktion können den Kühlmodus oder den Energiesparmodus aktivieren oder beenden. Es
gibt keine „Master and Slave-Funktion".
Details zum elektrischen Anschluss, siehe Kapitel "Elektrischer Schaltplan", Seite 41.
Betriebsanleitung | Anbau- und Einbau-Kühlgeräte | Multi-Controller (MC) – 400 / 460 V, 3~ | 086100124
Soll
- 2K" zuletzt unterschreitet.
Soll
G00020
+ 2K" zuerst erreicht.
22/76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dti 6401-serieDti 6501-serieDts 6501-serie

Inhaltsverzeichnis