Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sieger TG 22 BE Montage- Und Wartungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TG 22 BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstes Mittelglied vorbereiten
Eventuell vorhandenen Grat an den Kesselnaben
abfeilen (Abb. 9, Seite 20).
Die Dichtnuten (Abb. 13, Pos. 2) müssen sauber und
trocken sein und eventuell gereinigt werden.
VERBRENNUNGSGEFAHR
durch leicht entzündliche Reinigungsmit-
tel.
VORSICHT!
Vermeiden Sie bei Verwendung des
Reinigungsmittels Flammen, Glut und
Funkenbildung.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
des Reinigungsmittels.
Dichtflächen der Kesselnaben (Abb. 13, Pos. 1
und 3) mit benzingetränktem Lappen reinigen.
Dichtflächen der Kesselnaben (Abb. 13, Pos. 1
und 3) mit Mennige einstreichen.
Dichtnuten (Abb. 13, Pos. 2) mit Haftmittel (Haft-
grund) einstreichen.
Die Dichtschnur (Abb. 14, Pos. 1) von der mitgelie-
ferten Rolle je nach benötigter Länge abrollen.
ANLAGENSCHADEN
durch falsch verlegte Dichtschnur.
VORSICHT!
Wenn Sie die Dichtschnur bei dem Verle-
gen dehnen, dann kann diese keine dichte
Fläche zwischen den Kesselgliedern her-
stellen.
Dehnen Sie nicht die Dichtschnur.
Verlegen Sie die Dichtschnur sorgfältig
in die Dichtnuten des Kesselgliedes.
Beim Einlegen in die Dichtnuten (Abb. 14, Pos. 2)
die Dichtschnur (Abb. 14, Pos. 1) von der Papierun-
terlage abziehen.
22
3
Abb. 13 Erstes Mittelglied vorbereiten
Pos. 1: Dichtfläche der oberen Kesselnabe
Pos. 2: Dichtnuten
Pos. 3: Dichtfläche der unteren Kesselnabe
2
1
Abb. 14 Dichtschnur einsetzen
Pos. 1: Dichtschnur
Pos. 2: Dichtnuten
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tg 22

Inhaltsverzeichnis