Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tools; Inputs; Externe Parametrierung - Balluff BVS ID-M1280 F1 Serie Konfigurationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BVS ID-M1280xF1-xx-xxx
2.4

Tools

2.4.1 Inputs

Inputs besteht aus zwei Bereichen:
1.
External reference code
2.
Sensor device

2.4.1.1 Externe Parametrierung

Aufgabe
Hier wird der von der Datenschnittstelle empfangenen Datencontainer, welcher einen UTF-8-kodierten
Referenzwert in beliebiger Länge enthalten kann, eingelesen. Der eingelesene Referenzwert kann mit dem
gelesenen Code verglichen werden (siehe Abschnitt Analysis).
Datentyp
String
Wie Datenpakete aufgebaut sein müssen, damit diese von diesem Tool empfangen werden, ist im Kapitel
Anbindung an das Kundensteuerungssystem beschrieben.
HINWEIS
Es wird nicht gewartet, bis Daten empfangen wurden. Um sicherzustellen, dass zum Zeitpunkt der
Toolausführung tatsächlich empfangene Daten vorliegen, kann zuerst das Datenpaket geschickt und
erst anschließend den Trigger ausgelöst werden. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn das
Datenpaket und der Trigger über den gleichen Kommunikationskanal gesendet werden; eine Mischung
von Datenpaketen per UDP/TCP mit einem Trigger per digitalem Eingang wird daher nicht empfohlen.
HINWEIS
Sind Unicode Zeichen im Referenzwert enthalten, ist zu beachten, dass bei der vorausgesetzten UTF-8
Kodierung unterschiedliche Zeichen mit variabler Sequenzlänge kodiert werden. Während das Yen-
Zeichen (¥) durch die aus zwei Elementen bestehenden Sequenz
besteht das Euro-Zeichen (€) aus einer Sequenz mit drei Elementen
UTF-8 Zeichenketten mit variabler Bytegröße verwendet, ist für die einzulesende Zeichenkettenlänge
die maximale Bytegröße anzugeben, die einzulesen ist. Ist die tatsächliche Bytegröße der
einzulesenden Zeichenkette kleiner als die angegebene, maximale Bytegröße, so muss der Benutzer
die übergebene Zeichenkette mit Nullen auffüllen, so dass die Bytegröße der übertragenen
Zeichenkettensequenz mit der angegebenen, maximalen Bytegröße übereinstimmt.
Wird zusätzlich die UTF-8 Byte-Reihenfolge-Markierungssequenz (engl. Byte Order Mark, BOM)
0xEF,0xBB,0xBF
verwendet, muss die Länge der einzulesenden Zeichenkette entsprechend angepasst werden.
26
  deutsch
Länge
20 Bytes
oder der UTF-8 Extended Channel Interpretation Indikator (ECI)
Länge einstellbar
0xC2,0xA5
repräsentiert wird,
0xE2,0x82,0xA0
. Werden
\000026

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis