Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Bedienelemente - ESX Quantum QE1000.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Leuchtet die POWER/PROTECT LED blau, ist der Verstärker betriebsbereit. Leuchtet die POWER/PROTECT LED rot, liegt eine
6
Fehlfunktion vor. Beachten Sie dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
Die INPUT Cinch-Eingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Audiokabel mit dem Steuergerät verbinden.
7
Die OUTPUT Cinch-Ausgänge liefern ein lineares Vollbereichs-Audiosignal für die Ansteuerung weiterer Verstärker.
8
Der Regler LEVEL INPUT bestimmt die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steuergeräts). Der
9
Regelbereich liegt zwischen 5 Volt (MIN) und 0.2 Volt (MAX).
Falls Ihr Steuergerät über keine Einschaltleitung (REM) verfügt, können Sie die automatische Einschaltfunktion des Verstärkers
10
verwenden. Diese funktioniert auf zwei Arten, die am Schalter AUTO TURN-ON eingestellt werden können:
DC: Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie die Hochpegeleingänge (HIGH LEVEL INPUT) des Verstärkers verwenden. Der
Verstärker erkennt dann beim Einschalten des Steuergeräts durch einen sogenannten "DC Offset" einen Spannungsanstieg auf
6 Volt und schaltet dann den Verstärker ein.
VOX: Wählen Sie diese Methode, wenn Sie die INPUT-Cincheingänge verwenden. Der Verstärker erkennt dann beim Einschal-
ten des Steuergeräts über die angeschlossenen Cinchkabel einen Spannungsanstieg im eintreffenden Audiosignal und schaltet
dann den Verstärker ein.
Hinweis: Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
Der Anschluss für die Einschaltleitung des Verstärkers (Seite 5#2, REM IN/OUT) kann nun dafür genutzt werden, weitere Ver-
stärker mit einem Einschaltsignal zu versorgen. Verbinden Sie einfach die REM-Anschlüsse der beiden Verstärker und sorgen
Sie dafür, dass sich der andere Verstärker im "normalen" Einschaltmodus befindet, d.h. das die AUTO TURN ON Funktion
deaktiviert ist.
11
Der Regler PHASE SHIFT erlaubt die Anpassung der Phasenlage von 0° bis 180°. Dadurch kann der Subwoofer optimal an die
Fahrzeugakustik angepasst werden.
Der Regler SUB SONIC trennt die ultratiefen und nicht hörbaren Frequenzen des Audiosignals nach unten ab, damit der Sub-
12
woofer nicht mechanisch und elektrisch überlastet wird. Die Trennfrequenz kann zwischen 10 und 40 Hz eingestellt werden und
ist je nach Größe des Subwoofers zu bestimmen. Ist dieser höher als der Regler LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.
13
Der Regler LOW PASS (Tiefpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs nach oben. Die Trennfrequenz ist stufen-
los von 40 Hz bis 150 Hz regelbar.
6
FUNKTIONSHINWEISE

FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE

7
8
9
10
11
12
13
14 15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis