Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BENUTZERHANDBUCH
BENUTZERHANDBUCH
OWNER'S MANUAL
OWNER'S MANUAL
QM500.4
CLASS D 4-CHANNEL AMPLIFIER
VERS.1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESX QUANTUM QM500.4

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH OWNER’S MANUAL OWNER’S MANUAL VERS.1.2 QM500.4 CLASS D 4-CHANNEL AMPLIFIER...
  • Seite 2: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN MODELL QM500.4 KANÄLE SCHALTUNGSPRINZIP CLASS D Digital AUSGANGSLEISTUNG RMS @ 14,4 V Watt an 4 Ohm 4 x 80 Watt an 2 Ohm 4 x 125 Watt an 4 Ohm mono gebrückt 2 x 250 AUSGANGSLEISTUNG MAX. @ 14,4 V Watt an 4 Ohm 4 x 160 Watt an 2 Ohm...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME! DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGELEGT. An- FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST. Bauen Sie das Ge- dernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder rät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
  • Seite 4: Mechanische Installation

    INSTALLATIONSHINWEISE HINWEIS Um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden, klemmen Sie vor der Installation des Soundsystems unbedingt den Massepol der Fahrzeugbatterie ab. MECHANISCHE INSTALLATION Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im KFZ vorhandenen Teile wie z.B. Kabel, Bordcomputer, Sicherheitsgur- te, Tank oder ähnliche Teile beschädigt bzw.entfernt werden.
  • Seite 5: Elektrische Anschlüsse

    INSTALLATIONSHINWEISE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT FULL COPY 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO TURN-ON X-OVER BRIDGED SPEAKER POWER INPUT QM500.4 10 Hz 500 Hz 50 Hz 5 kHz OUTPUT...
  • Seite 6: Funktionen Und Bedienelemente

    FUNKTIONSHINWEISE FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE 7 10 INPUT CH1 INPUT CH2 INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT INPUT CH3 FULL COPY INPUT CH4 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO TURN-ON...
  • Seite 7 FUNKTIONSHINWEISE Falls Ihr Steuergerät über keine Einschaltleitung (REM) verfügt, können Sie die automatische Einschaltfunktion des Verstärkers verwenden. Diese funktioniert auf zwei Arten, die am Schalter AUTO TURN-ON eingestellt werden können: DC: Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie die Hochpegeleingänge (HIGH LEVEL INPUT) des Verstärkers verwenden. Der Verstärker erkennt dann beim Einschalten des Steuergeräts durch einen sogenannten ”DC Offset”...
  • Seite 8: Anschlussbeispiele

    FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIELE 4-Kanal-Modus: 1 x Stereo-System (Front) und 1 x Stereo-System (Rear) Lautsprecher Lautsprecher links, front rechts, front 2 – 8 Ohm 2 – 8 Ohm HP od. FULL INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER...
  • Seite 9 FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIELE 2-Kanal-Modus: 2 x Mono Subwoofer gebrückt Subwoofer 1 4 - 8 Ohm COPY INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT FULL COPY 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO...
  • Seite 10: Anschlussbeispiel

    FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIEL 3-Kanal-Modus: 1 x Stereo-System und 1 x Mono Subwoofer Lautsprecher Lautsprecher links, front rechts, front 2 – 8 Ohm 2 – 8 Ohm HP od. FULL INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT...
  • Seite 11 FEHLERBEHEBUNG STÖRUNGEN / INTERFERENZEN Die Ursache von Interferenzen sind meist immer die verlegten Kabel. Besonders anfällig dafür sind die Strom- und Cinchkabel des Sound Systems. Oftmals werden Interferenzen durch Generatoren (Lichtmaschine) oder andere elektronische Steuergeräte des KFZ (Benzinpumpe, Klimaanlage etc.) verursacht. Die meisten dieser Probleme können durch korrektes und sorgfältiges Verkabeln vermie- den werden.
  • Seite 12 FEHLERBEHEBUNG Fehler: keine Funktion Ursache: Lösung: 1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. Erneute Überprüfung 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. Erneute Überprüfung 3. Die Remote-Steuerleitung des Steuergeräts (Autoradio) ist nicht korrekt am Verstärker angeschlossen. Erneute Überprüfung 4.
  • Seite 13 SPECIFICATIONS MODELS QM500.4 CHANNELS CIRCUIT CLASS D Digital OUTPUT POWER RMS @ 14,4 V Watts @ 4 Ohms 4 x 80 Watts @ 2 Ohms 4 x 125 Watts @ 4 Ohms mono bridged 2 x 250 OUTPUT POWER MAX. @ 14,4 V Watts @ 4 Ohms 4 x 160 Watts @ 2 Ohms...
  • Seite 14: Installation Instructions

    INSTALLATION INSTRUCTIONS NOTE Before you start with the installation of the sound system, disconnect necessarily the GROUND connection wire from the battery to avoid any risk of electric shocks and short circuits. MECHANICAL INSTALLATION Avoid any damages on the components of the vehicle like air bags, cables, board computer, seat belts, gas tank or the like. Ensure that the chosen location provides a sufficient air circulation for the amplifier.
  • Seite 15: Electrical Interconnection

    INSTALLATION INSTRUCTIONS ELECTRICAL INTERCONNECTION INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT FULL COPY 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO TURN-ON X-OVER BRIDGED SPEAKER POWER INPUT QM500.4 10 Hz 500 Hz 50 Hz 5 kHz OUTPUT FULL...
  • Seite 16: Functional Instructions

    FUNCTIONAL INSTRUCTIONS OPERATING ELEMENTS 7 10 INPUT CH1 INPUT CH2 INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT INPUT CH3 FULL COPY INPUT CH4 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO TURN-ON...
  • Seite 17 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS If your head unit does not have a turn-on signal (REM), you can use the automatic turn-on function of the amplifier. This works in two ways, which can be set at the AUTO TURN-ON switch: DC: This method only works if you use the amplifier’s HIGH LEVEL INPUT. The amplifier then detects a voltage rise to 6 volts when the head unit is turned on by a so-called “DC offset”...
  • Seite 18: Interconnection Example

    FUNCTIONAL INSTRUCTIONS INTERCONNECTION EXAMPLE 4-channel-mode: 1 x Stereo-System (Front) and 1 x Stereo-System (Rear) Loudspeaker Loudspeaker left, front right, front 2 – 8 Ohms 2 – 8 Ohms HP or FULL INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT...
  • Seite 19 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS INTERCONNECTION EXAMPLE 2-channel-mode: 2 x Mono Subwoofer bridged Subwoofer 1 4 - 8 Ohms COPY INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT POWER INPUT HIGH PASS LEVEL PROTECT FULL COPY 50 Hz 5 kHz LOW PASS HIGH AUTO...
  • Seite 20 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS INTERCONNECTION EXAMPLE 3-channel-mode: 1 x Stereo-System and 1 x Mono Subwoofer Loudspeaker Loudspeaker left, front right, front 2 – 8 Ohms 2 – 8 Ohms HP or FULL INPUT OUTPUT BRIDGED CH1/CH2 CH1 CH2 CH3 CH4 LEVEL +12V X-OVER INPUT IN/OUT...
  • Seite 21 TROUBLE SHOOTING ELECTRICAL INTERFERENCES The reason for interferences are mostly the routed cables and wires. Especially the power and audio cables (RCA) of your sound system are vulnerable. Often these interferences are caused by electric generators or other electrical units (fuel pump, AC etc.) of the car. The most of these problems can be prevented by a correct and careful wiring.
  • Seite 22 TROUBLE SHOOTING Malfunction: no function Reason: Remedy: 1. The power supply connection of the device is not correct Recheck 2. The cables have no mechanical or electrical contact Recheck 3. The remote turn-on connection from the head unit to the amplifier is not correct Recheck 4.
  • Seite 23: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS PLEASE NOTE THE FOLLOWING ADVICE BEFORE THE FIRST OPERATION! THE PURCHASED DEVICE IS ONLY SUITABLE FOR AN OPERATION DO NOT INSTALL THE DEVICE AT LOCATIONS, WHERE IT WILL BE WITH A 12V ON-BOARD ELECTRICAL SYSTEM OF A VEHICLE. Other- EXPOSED TO HIGH HUMIDITY AND DUST.
  • Seite 24: Elektro- Und Elektronikgeräte - Informationen Für Private Haushalte

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikge- räten. Die wichtigsten Anforderungen sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis