TECHNISCHE DATEN MODELL QL600.4 KANÄLE SCHALTUNGSPRINZIP CLASS D Digital AUSGANGSLEISTUNG RMS Watt an 4 Ohm 4 x 100 Watt an 2 Ohm 4 x 170 Watt an 4 Ohm mono gebrückt 2 x 340 AUSGANGSLEISTUNG MAX. Watt an 4 Ohm 4 x 200 Watt an 2 Ohm 4 x 340...
SICHERHEITSHINWEISE BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME! DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGELEGT. An- FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST. Bauen Sie das Ge- dernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder rät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
INSTALLATIONSHINWEISE HINWEIS Um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden, klemmen Sie vor der Installation des Soundsystems unbedingt den Massepol der Fahrzeugbatterie ab. MECHANISCHE INSTALLATION Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im KFZ vorhandenen Teile wie z.B. Kabel, Bordcomputer, Sicherheitsgur- te, Tank oder ähnliche Teile beschädigt bzw.entfernt werden.
INSTALLATIONSHINWEISE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DUPE FAHRZEUG- 80 A BATTERIE < 30 cm > min. 80 A VOR DEM ANSCHLIESSEN Für den fachgerechten Anschluss des Soundsystems sind geeignete Kabelsets im Fachhandel erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt (mind. 25 mm ), den passenden Sicherungswert sowie auf die Leitfähigkeit der Kabel.
FUNKTIONSHINWEISE FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE DUPE Leuchtet die POWER/PROTECT LED blau, ist der Verstärker betriebsbereit. Leuchtet die POWER/PROTECT LED rot, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG. Verbinden Sie INPUT Cinch-Eingänge des beiliegenden Steckadapters zur Ansteuerung mittels Cinch-Audiokabel mit dem Steu- ergerät.
Seite 7
FUNKTIONSHINWEISE Der Schalter CH3/CH4 X-OVER (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart von Kanal 3/4: FULL: Vollbereich-Modus (gesamter Frequenzbereich wird verstärkt). HP: Hochpass-Modus (Frequenz wird nach unten begrenzt, regelbar durch den Regler HIGH PASS). LP/BP: Tiefpass-/Bandpass-Modus (Frequenz wird nach oben begrenzt, einstellbar über den Regler LOW PASS). Der Regler HIGH PASS fungiert dann in dieser Betriebsart als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten (Bandpass-Funktion).
FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIELE 4-Kanal-Modus: 1 x Stereo-System (Front) und 1 x Stereo-System (Rear) Lautsprecher Lautsprecher links, front rechts, front 2 – 8 Ohm 2 – 8 Ohm HP od. FULL DUPE HP od. FULL Lautsprecher Lautsprecher links, rear rechts, rear 2 – 8 Ohm 2 –...
Seite 9
FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIELE 2-Kanal-Modus: 2 x Mono Subwoofer gebrückt Subwoofer 1 4 – 8 Ohm DUPE/COPY DUPE DUPE DUPE LP/BP Basspegel- Subwoofer 2 Fernbedienung 4 – 8 Ohm mit beiliegendem Kabel anschließen Stereo Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT) vom Steuergerät mit INPUT CH1 / CH2 des Verstärkers verbinden VERKABELUNG •...
FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIEL 3-Kanal-Modus: 1 x Stereo-System und 1 x Mono Subwoofer Lautsprecher Lautsprecher links, front rechts, front 2 – 8 Ohm 2 – 8 Ohm HP od. FULL DUPE DUPE LP/BP Basspegel- Subwoofer 2 Fernbedienung 4 – 8 Ohm mit beiliegendem Kabel anschließen Stereo Cinch-Audiokabel (FL/FR &...
Seite 11
FEHLERBEHEBUNG STÖRUNGEN / INTERFERENZEN Die Ursache von Interferenzen sind meist immer die verlegten Kabel. Besonders anfällig dafür sind die Strom- und Cinchkabel des Sound Systems. Oftmals werden Interferenzen durch Generatoren (Lichtmaschine) oder andere elektronische Steuergeräte des KFZ (Benzinpumpe, Klimaanlage etc.) verursacht. Die meisten dieser Probleme können durch korrektes und sorgfältiges Verkabeln vermie- den werden.
Seite 12
FEHLERBEHEBUNG Fehler: keine Funktion Ursache: Lösung: 1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. Erneute Überprüfung 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. Erneute Überprüfung 3. Die Remote-Steuerleitung des Steuergeräts (Autoradio) ist nicht korrekt am Verstärker angeschlossen. Erneute Überprüfung 4.