Akku-Bohrschrauber
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten und den Angaben des Herstel-
lers entsprechen. In diesem Akku-Bohrschrauber befinden
sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen
Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Fehler beheben
Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Akku-Bohrschrauber dadurch nicht beheben lässt,
kontaktieren Sie den Kundendienst. Reparieren Sie den Akku-Bohrschrauber auf
keinen Fall selbst.
Problem
1.
Der Akku-Bohr-
schrauber
lässt sich nicht
starten.
2.
Der Akku wird
nicht geladen.
KUNDENDIENST
00800 34 99 67 53
CH
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu
schwach.
Der Akku ist nicht
richtig eingesteckt.
Der Rechts-/Linkslauf
ist in Mittelstellung.
Der Akku ist nicht rich-
tig eingesteckt.
Der Netzstecker
ist nicht richtig
eingesteckt.
Die Steckdose hat
keinen Strom.
Der Akku oder das
Ladegerät ist defekt.
Problembehebung
Laden Sie den Akku auf
(siehe Kapitel „Akku aufladen").
Schieben Sie den Akku bis zum
Anschlag in den Akku-Bohr-
schrauber, sodass er einrastet.
Drücken Sie den Rechtslauf oder
5
den Linkslauf
Schieben Sie den Akku so in das
10
Ladegerät
, dass die Kontakte
des Akkus in das Ladegerät grei-
fen. Der Akku muss in dem Lade-
gerät einrasten.
Prüfen Sie den Netzstecker auf
korrekten Sitz.
Prüfen Sie die Steckdose, indem
Sie ein anderes Gerät anschließen.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
meister-service@meister-werkzeuge.de
CH
Fehler beheben
ganz ein.
27