Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise Für Bohrmaschinen; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Ladegeräte - Workzone WB 12-2 Originalbetriebsanleitung

12 v li-ion akku-bohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akku-Bohrschrauber
Spezielle Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
a) Benutzen Sie mit der Maschine gelieferte Zusatzhandgriffe, falls
vorhanden. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
b) Halten Sie die Maschine an den isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube verborgene Strom-
leitungen treffen kann. Der Kontakt der Schraube mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene Maschinenteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Ladegeräte
a) Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegerätes alle Anweisungen
und Vorsichtsmaßnahmen zum Ladegerät und Akku. Hinweise befin-
den sich unter anderem in dieser Anleitung und auf dem Gerät selbst.
b) Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Schäden, insbesondere das
Verbindungskabel und das Gehäuse. Ein beschädigtes Batterielade-
gerät darf erst wieder benutzt werden, nachdem es repariert wurde.
c) Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es Schlägen oder Stößen
ausgesetzt wurde oder es heruntergefallen ist und in anderer Weise
beschädigt wurde. Bitte bringen Sie das Ladegerät zur Reparatur oder
Überprüfung zu einem zugelassenen technischen Kundendienst.
d) Verbinden Sie einen zersprungenen oder in irgendeiner Weise
beschädigten Akku niemals mit dem Ladegerät. Es besteht sonst
Stromschlaggefahr.
e) Bauen Sie das Ladegerät auf keinen Fall auseinander. Reparaturen
dürfen nur von einem zugelassenen technischen Kundendienst
durchgeführt werden. Falsche Zusammenbauten können zu Brand-
oder Stromschlaggefahr führen.
f) Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mit
explosiven oder entflammbaren Materialien. Es besteht
Feuer- und Explosions gefahr.
g) Verwenden Sie das Ladegerät nur für den privaten Gebrauch in
Verbindung mit einer normalen Haushalts-Steckdose. Versuchen
Sie niemals, das Ladegerät mit einer Netzsteckdose einer anderen
Spannungszahl zu verbinden.
h) Sorgen Sie beim Aufladen des Akkus immer für eine ausreichende
Lüftung. Es können Gase entstehen.
KUNDENDIENST
00800 34 99 67 53
CH
meister-service@meister-werkzeuge.de
CH
Sicherheit
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

599110793494

Inhaltsverzeichnis