Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Das Frittieren - Frima VarioCooking Center MULTIFICIENCY Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
- Verwenden Sie beim Ausgießen ausreichend breite Auffangbehälter – Rutsch- und
Verbrennungsgefahr!
- Heizen Sie den leeren Tiegel nie unbeaufsichtigt vor - Verbrennungsgefahr!
 
Warnung!
- Bei Deckelbewegungen, Verriegelungsvorgängen (Druckgaroption, nicht 112T, 112L) oder
Kippbewegungen des Tiegels besteht Verletzungsgefahr!
- Sollte es beim Schließen oder Öffnen des Deckels zu ruckartigen Bewegungen kommen,
bitte den Deckel vollständig öffnen und das Schließen nicht mehr betätigen. Informieren
Sie unverzüglich Ihren Service-Partner. Um alle Benutzer zu informieren, muss in diesem
Fall folgender Warnhinweis am Gerät angebracht werden: Achtung! Deckelmechanik
defekt. Deckel nicht bewegen! – Verletzungsgefahr!
- Keine Gegenstände auf dem Deckel oder in dessen Schwenkbereich abstellen -
Verletzungsgefahr!
- Werden fahrbare Geräte nicht bewegt, so müssen die Feststellbremsen der Räder aktiviert
werden. Geräte könnten bei unebenem Boden wegrollen – Verletzungsgefahr!
- Ölwagen, Korbwagen, VarioMobil
Transport über eine schiefe Ebene oder Schwelle kippen – Verletzungsgefahr!
- Bei Aufstellung des VarioCoking Center
ergibt sich an der Tiegelvorderkante eine Quetschstelle - Verletzungsgefahr!
- Positionieren Sie den Kerntemperaturfühler am Deckel. Achten Sie darauf, dass die Spitze
nicht nach vorn absteht - Verletzungsgefahr!
- Lassen Sie den Hebel des Tiegelventils (nur 112T, 112L) nicht zurückschnappen, dabei
könnte heißes Wasser oder Öl spritzen - Verbrennungsgefahr!
 
Sicherheitshinweise für das Frittieren
Gefahr!
- Brennendes Fett und Öl nicht mit Wasser löschen – Explosionsgefahr!
- Kein Wasser ins Öl füllen – Explosionsgefahr!
- Handbrause beim Arbeiten mit Öl nicht verwenden – Explosionsgefahr!
- Verwenden Sie das VitroCeran (optional, nicht 112T, 112L) nur, wenn es durch den
Rahmen oder mit dem Bain-Marie gesichert ist (siehe Kapitel "Gerätezubehör"). Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in den Tiegel spritzen – Explosionsgefahr!
- Keine Pfannen oder Töpfe mit Stiel auf dem VitroCeran (optional, nicht 112T, 112L)
verwenden oder auf der Bedienkonsole abstellen. Kippgefahr beim Schließen des Deckels
und bei Tiegelbewegungen – Explosionsgefahr!
®
sowie auf Rollen montierte Geräte können beim
V-10.1 - 08/2017 - PM/Stme - German - © FRIMA
®
112T und 112L mit eingeschraubten Füßen,
11 / 156

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis