Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 400 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend
Abstand zu Wärmequellen ein.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
• Bei der Aufstellung des Gerätes, insbesondere in nassen
Bereichen, sichern Sie das Gerät bauseits über eine den
Vorschriften entsprechende Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(FI-Schutzschalter) ab.
Transportgriff versetzen
Je nach Anforderung können Sie den Transportgriff wahlweise
horizontal oder vertikal montieren. Um den Transportgriff zu
versetzen, führen Sie die folgenden Schritte auf beiden Seiten
des Gerätes durch:
1. Lösen und entfernen Sie die Schrauben in Position (13),
(15) und (16).
2. Drehen Sie den Transportgriff um 90° und setzen diesen in
gewünschter Position an das Gerät.
3. Stecken Sie die Schrauben von Position (13) und (15) in die
Öffnungen in Position (13) und (16) und ziehen diese fest
an.
4. Stecken Sie Schraube von Position (16) in die Öffnung in
Position (15) und ziehen diese fest an.
4 0 0
T T K
A - 8
4 0 0
T T K
Luftfilter einsetzen
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter am Lufteinlass!
Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und
das Gerät beschädigt werden.
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Luftfilter
installiert ist.
Kondensatablassschlauch verlegen
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte
Entfeuchtung sollte der beiliegende Kondensatablassschlauch
an das Gerät angeschlossen werden.
ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 19 mm) liegt bereit.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Schließen Sie den Kondensatablassschlauch an den
Kondensatschlauchanschluss (11) am Gerät an.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablassschlauch
ordnungsgemäß am Gerät angeschlossen und nicht
13
beschädigt ist.
14
15
16
Luftentfeuchter TTK 400
4 0 0
T T K
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis