Seite 1
Kondensatpumpenkit TTK 400 BEDIENUNGSANLEITUNG ENTFEUCHTUNG...
Seite 2
TTK 400 – Version 2012: Gerätebeschreibung 2. Öffnen Sie das Gehäuse des TTK 400 – Version 2012: Die linke Seite des TTK 400, vom Lufteinlass gesehen, besteht aus zwei Seitenteilen. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Kondensatpumpenkits. Es eignet Öffnen Sie den unteren linken Seitendeckel. Lösen Sie dafür die Schrau- sich für alle Bereiche, die einen Dauerbetrieb erfordern.
Seite 3
Aufkleber Rest- wasserentleerung 6. Schließen Sie die Kondensatpumpe an den Taster an (Polarität beliebig). 3. Setzen Sie die Pumpe passgenau in die linke untere Ecke des TTK 400 und schrauben Sie sie mit der mitgelieferten Schraube fest. A - 2...
Seite 4
10. Setzen Sie das Gehäuse wieder auf und drehen Sie alle Schrauben wasserentleerung. Vorgang solange wiederholen bis sauberes Wasser wieder ein und fest. von der Pumpe nach draußen gefördert wird. Fördert die Pumpe kein Wasser, führen Sie eine gründliche Reinigung der Pumpe durch. A - 3 Bedienungsanleitung – TTK 400 Kondensatpumpenkit...
Seite 5
Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vor- Seitenteil des Gerätes. Lösen Sie die Schrauben links und rechts am liegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Trotec Pumpengehäuse, mit denen die Pumpe am Halteblech befestigt ist. Zie- übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
Seite 6
Konformitätserklärung im Sinne der EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/EG und der EG- Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Kondensatpumpenkit TTK 400 in Über- einstimmung mit den genannten EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde. Angewandte Normen: EN 60335-2-41:2003 +A1:2004 +A2:2010...
Seite 7
A - 6 Bedienungsanleitung – TTK 400 Kondensatpumpenkit...
Seite 8
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info @ trotec.com www.trotec.com...