Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TTK 32 E
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 32 E

  • Seite 1 TTK 32 E ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. oder nassen Händen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 3 • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder bekannten Verfahrens nachweist, vorweisen können. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, angebracht: hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft unter Einhaltung der technischen Daten.
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    Beachten Sie folgende Hinweise nach jedem Transport: • Stellen Sie das Gerät nach dem Transport aufrecht auf. Bezeichnung Transportgriff Luftauslass Transportrollen Lufteinlass mit Luftfilter Anschluss Kondensatablassschlauch Stromkabelhalterung Luftfilter Kondensatablassschlauch Fach für Netzstecker Kondensatbehälter mit Füllstandsanzeige Bedienfeld Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 7: Montage Und Inbetriebnahme

    • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf tragfähigem Untergrund auf. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 8: Bedienung

    Netzsteckdose. Entfeuchtung (relative Info Raumluftfeuchtigkeit 40 %) Die LEDs im Bedienfeld leuchten beim Anschließen des Entfeuchtung (relative Netzkabels kurz rot bzw. grün auf. Raumluftfeuchtigkeit 50 %) Entfeuchtung (relative Raumluftfeuchtigkeit 60 %) 19 Taste Ein/Aus Gerät ein- oder ausschalten Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 9 Das Gerät entfeuchtet die Luft kontinuierlich und unabhängig von der relativen Raumluftfeuchtigkeit. Die gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit kann in dieser Betriebsart nicht eingestellt werden. 1. Drücken Sie die Taste Betriebarten (18), bis die LED Operation (14) leuchtet. ð Die Betriebsart Permanentbetrieb ist ausgewählt. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 10 • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Entfernen Sie den Schlauch, wenn Sie das Kondensat wieder über den Kondensatbehälter auffangen wollen. Lassen Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. Der Schlauch kann in jeder beliebigen Betriebsart zum Dauereinsatz angeschlossen werden. Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 11: Fehler Und Störungen

    (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen Sie den Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Kondensatbehälter. Der Schwimmer muss beweglich sein. Klimatechnik oder von Trotec reinigen. • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den Hinweis technischen Daten.
  • Seite 12: Wartung

    10. Datum: ........11. Datum: ........12. Datum: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........13. Datum: ........14. Datum: ........15. Datum: ........16. Datum: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Unterschrift: ........Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 13: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät.
  • Seite 14: Luftfilter Reinigen

    Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 2. Entleeren Sie den Kondensatbehälter über einem Abfluss oder Spülstein. 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 15: Technischer Anhang

    Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: Mindestabstand zu Wänden • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und und Gegenständen Lagerung. A: oben 40 cm B: hinten 20 cm C: seitlich 20 cm D: vorne 20 cm Gewicht 11 kg Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 16 Schaltbild Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 17 Chassis Assembly Air Inlet Grille Volute Shell Assembly 5.2 Wheel Cover Of Electronic Control Box Centrifugal Fan Power Cord Subassembly Drain Pipe Single Phase Asynchronous Motor 7 Pipe Temperature Sensor Volute Shell Subassembly Fixed Speed Reciprocating Compressor Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 18: Entsorgung

    Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 32 E...
  • Seite 19 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis