Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec TTK 30 E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 30 E:

Werbung

TTK 30 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 30 E

  • Seite 1 TTK 30 E BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Anleitung beachten Gerät. Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 3 • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, angesammelte Kondensat. Trinken Sie es nicht. Es besteht hermetisch geschlossenes System und darf nur von Gesundheitsgefahr! Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Elektrogeräten in feuchter Umgebung entstehen. • die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen und verstanden haben. Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec durchgeführt werden. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark zur Unterstützung der Trocknung von nasser Wäsche in Wohn- verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und oder Arbeitsräumen eingesetzt werden. das Gerät beschädigt werden. Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Luftfilter • Keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Kondensatablassschlauch Standfüße Anschluss Kondensatablassschlauch Transportgriff / Netzkabelaufwicklung Farb-LED-Anzeige der aktuellen Raumluftfeuchtigkeit Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 7: Montage Und Inbetriebnahme

    • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf tragfähigem Untergrund auf. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 8: Bedienung

    Anzeige aktive Betriebsart: Leuchtet: relative Raumluftfeuchtigkeit über 70 % Dehumidify = Entfeuchtung Blinkt: Wasserbehälter voll oder nicht richtig Automatic = Automatikbetrieb eingesetzt (begleitet von einem akustischen Continuous = Permanentbetrieb Signal) Fast Dry Clothes = Wäschetrocknungsfunktion Fan =Ventilation Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 9 1. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19), um die relative Raumluftfeuchtigkeit einzustellen. Der Einstellbereich liegt zwischen 30 % und 80 % in 5%-Schritten. ð Die gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit wird ca. 5 Sekunden in der Segmentanzeige (12) angezeigt, danach wird wieder die aktuelle relative Raumluftfeuchtigkeit angezeigt. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 10 2. Drücken Sie die Pfeiltasten (18, 19) gleichzeitig für ca. 3 Sekunden, um die Kindersicherung wieder auszuschalten. ð Ein akustisches Signal ertönt. ð Die Anzeige Kindersicherung (20) erlischt. Auto-Stop-Funktion Wenn der Wasserbehälter voll, nicht richtig eingesetzt oder die relative Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt das Gerät automatisch. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 11 Bitte beachten Sie bei der Positionierung des Gerätes oder eines Wäscheständers die Mindestabstände gemäß der technischen Daten. Zur Wäschetrocknung empfehlen sich folgende Luftfeuchte- Werte: • Schranktrocken = 46 % relative Luftfeuchtigkeit • Bügelfeucht = 58 % relative Luftfeuchtigkeit • Angetrocknet = 65 % relative Luftfeuchtigkeit Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 12: Fehler Und Störungen

    • Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Während der automatischen Enteisung findet keine Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec Entfeuchtung statt. durchführen. Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:...
  • Seite 13: Wartung

    10. Datum: ....... 11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 14: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Hinweis Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. noch beschädigt ist. Die Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet...
  • Seite 15 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. 2. Säubern Sie den Filter mit einem weichen, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. Sollte der Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 16: Kondensatbehälter Leeren

    Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. 3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus. Reinigen Sie den Behälter regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel (kein Spülmittel!). Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 17: Technischer Anhang

    45 dB(A) Abmessungen 240 x 280 x 450 mm (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben 30 cm B: hinten 30 cm C: seitlich 20 cm D: vorne 20 cm Gewicht 8,5 kg Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 18 Schaltplan Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 19 Ersatzteilübersicht Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 30 E...
  • Seite 20: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
  • Seite 21 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis