Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zutaten Für 6-8 Portionen - CONSTRUCTA CF.M970 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programme
de
Programm 9: Pizza Nostra
Bei diesem Rezept ist für das Programmieren des
Backofens nur das Gewicht des Pizzateigs zu beachten.
Zutaten für 2-3 Portionen
Pizzateig:
240 g Mehl
7 g Backhefe
160 ml lauwarmes Wasser
4 g Salz
50 g frische Tomaten, passiert
60 g Kochschinken
60 g Speck
70 g Emmentaler, gerieben
60 g Frischkäse
Öl
Oregano
Zubereitung
Mehl, Hefe, Wasser und Salz zu einem
1.
geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig für 15 Minuten bei einer Temperatur von
2.
45° bis 50° in den Backofen geben.
Den Pizzateig abwiegen, um das Gewicht zu
3.
programmieren.
Den Pizzateig auf einem emaillierten Backblech
4.
auslegen.
Die frisch passierten Tomaten auf dem Teig verteilen
5.
und mit Oregano bestreuen. Mit Öl beträufeln.
Anschließend den geriebenen Emmentaler, den in
6.
Streifen geschnittenen Kochschinken, die
Speckwürfel und zum Schluss den in kleine Würfel
geschnittenen Frischkäse dazugeben.
In den Backofen geben und das Programm
7.
einstellen.
Zubehör und Voraussetzungen
Universalpfanne: Einschubhöhe 3.
Programm 10: Käsekuchen
Bei diesem Rezept ist für das Programmieren des
Backofens nur das Gewicht der Flüssigmischung zu
beachten.
Zutaten für 6-8 Portionen
Grundteig:
350 g Mehl
2 TL Backpulver
80 g Zucker
1 Ei
2 g Salz
170 g Butter
Flüssigmischung:
185 g Zucker
15 g Vanillezucker
70 g Margarine
3 Eier
65 g Mehl
750 g Quark
34
Zubereitung
Alle Zutaten für den Grundteig miteinander
1.
verrühren.
Mit der Hand durchkneten und zu einer Kugel
2.
formen.
Mit einem Nudelholz dünn ausrollen, damit der Teig
3.
Boden und Rand der Form abdeckt. Zwei Drittel des
Teigs für den Boden der Form und ein Drittel für den
Rand der Form verwenden.
In einer anderen Rührschüssel die Margarine mit
4.
Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis
eine einheitliche Masse entsteht.
Unter Rühren nacheinander die Eier dazugeben.
5.
Anschließend unter Rühren das Mehl hinzugeben.
6.
Zuletzt den Quark beimengen und noch einige
7.
Minuten weiter schlagen.
Die Flüssigmasse abwiegen, um das Gewicht zu
8.
programmieren.
Die Flüssigmasse in die mit Teig ausgelegte Form
9.
gießen.
In den Backofen geben und das Programm
10.
einstellen.
Zubehör und Voraussetzungen
Rost: Einschubhöhe 3.
Tipps
Es ist wichtig, die im Rezept angegebene
Reihenfolge einzuhalten, da sich diese auf die
endgültige Größe des Kuchens auswirkt.
Der Kuchen nimmt beim Backvorgang an Volumen
zu und beim Erkalten wieder ab.
Es ist normal, wenn der Kuchen am Ende auf der
Oberfläche an manchen Stellen leicht eingerissen
ist.
Die Form nach Beendigung des Backvorgangs noch
10 bis 15 im geöffneten Backofen lassen, damit sich
die Füllung wieder setzen kann ohne rissig zu
werden.
Die Backform muss schwarz oder dunkel gefärbt
und rund sein und darf nicht aus Aluminium
bestehen.
Empfehlungen für dieses Rezept:
– Für ein Gewicht zwischen 800 g und 900 g eine
Backform von Ø 24 cm.
– Für ein Gewicht zwischen 1000 g und 1400 g
eine Backform von Ø 26 cm.
Der Grundteig des Kuchens ist brüchig, beim
Ausrollen kann er zerbrechen. Den ausgerollten Teig
vorsichtig und gleichmäßig in der Backform
verteilen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis