Schaltzeichen und Elemente der Schaltpläne
Strangversorgung REG
Netztransformator
Türöffner
Türstation Video
verseiltes Adernpaar für 2D Video Geräte
(Empfehlung weiß/gelbes Adernpaar)
nicht verseiltes Adernpaar, z. B. für Türöffner
i
- Erden der Bus Strangversorgung (PE) erhöht
die Störfestigkeit.
- Montieren Sie die Bus Strangversorgung in
ausreichender Entfernung zu eventuellen
elektrischen Störquellen (Funk-und
Schnurlostelefone, Wi-Fi und IT-Geräte etc.).
Bild 8: Türöffneranschluss an der Türstation
Bild 9: Anschluss der Türstation Video mit mani-
pulationsgeschütztem Türöffner
Systemeinstellungen aufrufen und verändern
Für die Systemeinstellungen (Bild 11) befinden
sich auf der Rückseite des Videoeinsatzes 3
Bedientasten und eine zweistellige 7-Segment-
Anzeige (Bild 2).
Taste
/
betätigen.
Gerät geht in den Einstell-Modus. Der erste
Menüeintrag
wird angezeigt.
i
Die Leserichtung der 7-Segment-Anzeige
variiert um 180°, je nach dem mit welcher Taste
/
begonnen wird.
Mit
/
den gewünschten Menüeintrag
wählen (Bild 11).
Mit
die Auswahl bestätigen.
i
Nach 5 Sekunden ohne Betätigung erlischt die
7-Segment-Anzeige. Einstellungen werden
übernommen. Das Gerät kehrt in den Normal-
betrieb zurück.
3
Elcom Kommunikation GmbH-Zum Gunterstal-66440 BLIESKASTEL-GERMANY - www.elcom.de -
Werte einstellen
Der einzustellende Menüeintrag ist bestätigt und
blinkt im Wechsel mit dem einzustellenden Wert.
Taste
/
betätigen.
Kurzer Tastendruck: Änderung des Wertes um
eine Stufe.
Langer Tastendruck: Durchlaufen der Werte.
Nach Loslassen der Taste stoppt der Durchlauf.
Eingestellten Wert mit
bestätigen.
Das Gerät übernimmt die Einstellung und kehrt
zum vorherigen Menüeintrag zurück.
Ruftaster automatisch adressieren
Durch die automatische Ruftaster-Adressierung
werden die Ruftaster den rückseitigen
Steckverbindern wie folgt adressiert. Die
Adressierung erfolgt automatisch von oben nach
unten (Bild 10).
i
Türstationen sind bereits ab Werk automatisch
voradressiert.
Der Menüeintrag
ist ausgewählt.
Wechsel mit dem Eintrag
für abbrechen.
Mit
/
den Eintrag
für automatische
Adressierung wählen.
Mit
bestätigen.
Während der Adressierung flackert die Anzeige.
Danach kehrt die Anzeige zum vorherigen
Menüeintrag
zurück.
Bild 10: Modul-Adresse und automatische
Ruftaster-Adressierung
Einzel-Ruftaster Adresse/Funktion
Der Menüeintrag
Funktion einstellen ist ausgewählt und blinkt.
Einzustellenden Ruftaster betätigen.
Der Menüeintrag
aktuellen Adresse/Funktion.
Mit
/
die gewünschte Adresse
oder Funktion
Türöffner-Taster oder
wählen.
i
Internruf
:
1)
In der Türkommunikations-Anlage sind
Internrufe von Innenstation zu Innenstation
möglich. Anders als bei Komfort Innenstationen
stehen für den Internruf als Rufziele nur die
festen Adressen
1) Erfordert entsprechende Voreinstellung durch
den Installateur (siehe: Innenstation/Erweiterte
Einstellungen).
Eingestellte Adresse/Funktion mit
Das Gerät übernimmt die Einstellung und kehrt
blinkt im
zum vorherigen Menüeintrag
Gespeicherte Fehlercodes anzeigen
Im Betrieb auftretende Fehler des Videoeinsatzes
und der Ruftaster-Module werden zur Diagnose im
Fehlerspeicher des Videoeinsatzes gespeichert.
Mit Taste
/
mit
bestätigen
Ist kein Fehlercode vorhanden, wird für 2
Sekunden
angezeigt und danach wieder
.
Sind Fehlercodes gespeichert, blinkt
von der Moduladresse und dem Fehlercode.
Taste
/
betätigen, um gegebenenfalls
weitere Fehlercodes aufzurufen.
Taste
betätigen, um zum Menüeintrag
zurückzukehren.
Fehler-
Fehler-Ursache
code
Kommunikations-
fehler zwischen
Kameraeinsatz und
Ruftaster-Modul. Nach
3-maligem Auftreten
des Fehlers wird auto-
matisch ein Anlagen-
Reset durchgeführt
und der Fehlercode
generiert.
klemmende Ruftaste
Das Schreiben der
Ruftaster Adresse in
das Ruftaster-Modul
schlägt fehl.
Tabelle 1: Fehlercodes und Gegenmaßnahmen
i
Bei 5 gespeicherten Fehlercodes ist der
Speicher erst zu löschen, damit neue
Fehlercodes gespeichert werden können.
i
Identische Fehlercodes werden nur einmalig
gespeichert.
einstellen
Einzel-Ruftaster Adresse/
blinkt im Wechsel mit der
...
für Licht-Taster,
für
für keine Funktion
und
zur Verfügung.
bestätigen.
zurück.
Menüeintrag
wählen und
gefolgt
Gegenmaß-
nahmen
Wenn der Fehler
weiterhin be-
steht, muss das
Ruftaster-Modul
ausgetauscht
und adressiert
werden.
Ruftaster-Modul
prüfen und bei
Defekt aus-
tauschen und
adressieren.
Wenn der Fehler
weiterhin be-
steht, muss das
Ruftaster-Modul
ausgetauscht
und adressiert
werden.