Die Taste dient zum Starten von Aufzeichnungen und zum Aufzeichnen von Patientenereignissen
im internen Speicher des C3+ sowie zum Verbinden des Geräts über Bluetooth und zum
Ausschalten des Geräts.
Vorderseite
Rückseite
Die Vorderseite des C3+ Holter Monitors.
Abbildung zeigt die Position der USB-
Die Abbildung zeigt die Position der Tasten
Anschlussabdeckung.
und der Leuchte.
Das Gerät hat drei Elektrodenanschlüsse.
Die C3+ Aufzeichnungen werden in einem internen Speicher gespeichert. Die Aufzeichnungen
können über den Micro-USB-Anschluss des Geräts übertragen und vom Gerät entfernt werden,
wenn es mit den Cortrium-Softwaretools verbunden ist. Der C3+ enthält einen nicht
austauschbaren, wiederaufladbaren Lithium-Akku.
Der C3+ wird über den Micro-USB-Anschluss des Geräts wieder aufgeladen.
3.4 Schnittstellen
Der C3+ ist für die Verbindung mit einem PC über das mitgelieferte USB-Kabel und mit iOS-
Mobilgeräten über Bluetooth vorgesehen.
C3+ IFU - 0723 (70051) DE
Seite 7 von 18