C3
Holter Monitor
+
Patienten Information
Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie starten heute mit einer
ambulanten EKG-Untersuchung.
Mit dem kleinen und leichten C3+
Holter Monitor können Sie Ihren tägli-
chen Aufgaben nachgehen. Das EKG-
Gerät ist so konzipiert, dass es für Sie
so bequem und komfortabel wie
möglich ist.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte
grundsätzlich an Ihren behandelnden
Arzt oder Ärztin. Bitte beachten Sie fol-
gende Hinweise während der Tragedau-
er des LZ EKG Gerätes, nur so können
bestmögliche Ergebnisse und damit
LED-Licht
Druckknopf
Cortrium – Wir machen EKG einfach.
Die Aufzeichnung läuft für __________________ Tage.
Bitte bringen Sie das Gerät am ______________ zurück.
ein aussagekräftiges LZ EKG erzielt
werden. Sollten sich die Elektroden
ablösen, wenden Sie sich bitte sofort
ebenfalls an Ihren behandelnden Arzt.
Herzrhythmusstörungen haben viele
Ursachen. Sie lassen sich oft durch das
Fühlen des Pulses oder das Abhören
des Herzens feststellen, jedoch sind
Grün
Blinkt langsam: Aufzeichnung laüft.
Blinkt schnell: Ereignis markiert.
Gelb
Blinkt langsam: Speicher ist voll.
Blinkt schnell: Batterie ist
schwach / schaltet aus.
Weiß
Blinkt schnell: Kein Signal,
Elektroden haben keinen richtigen
Kontakt zum Körper.
Blinkt konstant: Bitte kontaktieren
Sie sofort Ihren Arzt.
häufig weiterführende Untersuchungen
für eine genaue Diagnose notwendig.
Mit einem Elektrokardiogramm (EKG)
werden die Herzschläge aufgezeichnet.
In Ihrem Fall werden diese mittels
eines Langzeit-EKGs (LZ-EKG) über 24
Stunden oder länger aufgezeichnet. Der
C3+ Holter kann nur von medizinischem
Fachpersonal abgenommen werden.
Halten Sie sich nicht
in der Nähe elektro-
magnetischer Felder.
Benutzen Sie keine
Sauna / Infrarotkabinen.
Duschen Sie
nicht mit dem Gerät.
Tauchen Sie das Gerät
nicht in Flüssigkeiten.
www.cortrium.com