-
Drücken Sie die Taste
-
Das grüne Licht blinkt
-
Der C3+ zeichnet nun auf
4.3 Nach der Verwendung
1.
Wenn die Aufzeichnung beendet ist, entfernen Sie das Gerät vom Patienten (der Patient hat
dies möglicherweise bereits selbst getan).
2.
Entfernen Sie die EKG-Elektroden und entsorgen Sie sie.
3.
Schließen Sie den C3+ über ein USB-Kabel an einen PC an.
4.
Extrahieren Sie die Aufzeichnungen mithilfe der Software-Tools von Cortrium.
5.
Reinigen und lagern Sie den C3+ gemäß den Anweisungen in Abschnitt 4.5 und 5.2.
4.4 Aufladen
Der C3+ wird automatisch aufgeladen, wenn er über das USB-Kabel an ein Standard-USB-Ladegerät
oder an einen PC angeschlossen ist. Der C3+ lädt möglicherweise langsamer, wenn er an einen PC
angeschlossen ist. Hinweis: DC-Versorgungsspannung 4,75 V – 5,5 V. Zum Aufladen muss ein
zertifiziertes Ladegerät verwendet werden, das der Norm IEC 60601-1 entspricht.
Führen Sie zum Aufladen die folgenden Schritte aus:
1.
Entfernen Sie alle am C3+ angebrachten EKG-Elektroden.
2.
Schließen Sie den C3+ über das USB-Kabel an ein Ladegerät oder einen PC an. Dies darf
auf keinen Fall geschehen, während der Benutzer oder der Patient in Kontakt mit den
Elektrodenanschlüssen ist.
C3+ IFU - 0723 (70051) DE
5. Starten Sie die Aufzeichnung
Seite 13 von 18