2.1 Hinweise zur sachgemäßen Verwendung von C3+
●
Der C3+ und die Software von Cortrium bieten keine Möglichkeit, den Inhalt von EKG-
Aufzeichnungen zu analysieren oder Diagnosen zu stellen.
●
Die Lichtmuster des C3+ geben lediglich Aufschluss über den Akkustand und den
Betriebsmodus. Die Lichter spiegeln in keiner Weise den Gesundheitszustand des Herzens
wider und sollten niemals als Hinweis auf den Gesundheitszustand des Patienten
interpretiert werden.
●
Der C3+ ist so konzipiert, dass er von medizinischem Fachpersonal bedient werden kann.
Der Patient sollte immer durch alle erforderlichen Anweisungen geführt werden, bevor er
das Gerät trägt.
●
Die vom C3+ aufgezeichneten Daten können nur dann zur Diagnose von Herzkrankheiten
wie Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen verwendet werden, wenn sie von einer
entsprechend ausgebildeten medizinischen Fachkraft (z. B. einem Kardiologen) überprüft
werden.
2.2 Warnhinweise
●
Verwenden Sie den C3+ nicht, bevor Sie diese Gebrauchsanweisung und die
Gebrauchsanweisung für EKG-Elektroden gelesen haben.
●
Verwenden Sie den C3+ nicht, ohne ihn zwischen den Anwendungen am Patienten gemäß
den Anweisungen zu reinigen.
●
Verwenden Sie den C3+ nicht, ohne das Gerät zwischen den Anwendungen am Patienten,
wie in diesem Dokument beschrieben, vorzubereiten.
●
Erlauben Sie Patienten nicht, mit dem C3+ zu interagieren, es sei denn, sie werden direkt
von einer medizinischen Fachkraft instruiert.
●
Der C3+ darf nicht unter der Dusche getragen werden.
●
Berühren Sie die Elektrodenanschlüsse nicht, wenn die USB-Abdeckung entfernt ist.
●
Geben Sie den C3+ nicht an einen Benutzer oder Patienten weiter, wenn die USB-
Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen ist.
●
Berühren Sie den Patienten und den C3+ nicht gleichzeitig, während der C3+ geladen wird.
●
Verwenden Sie den C3+ nicht während einer MRT-Untersuchung.
●
Verwenden Sie den C3+ nicht zusammen mit einem Defibrillator.
●
Der C3+ kann keine Herzschrittmacherimpulse erkennen.
●
Setzen Sie das Gerät nicht starken Quellen statischer Elektrizität oder elektromagnetischen
Feldern aus.
●
Legen Sie den C3+ nicht auf oder neben andere elektrische Geräte.
●
Verwenden Sie den C3+ nicht mit anderen als den von Cortrium gelieferten Kabeln.
●
Tauchen Sie den C3+ nicht in Flüssigkeiten ein.
●
Reinigen Sie den C3+ nur mit den Mitteln, die in den Reinigungshinweisen dieser
Gebrauchsanweisung aufgeführt sind.
●
Vermeiden Sie Beschädigungen des C3+ durch Stürze, heftiges Schütteln oder
Zerquetschen.
C3+ IFU - 0723 (70051) DE
Seite 5 von 18