Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Nordcap NUOVAIR C5.1S COMPACT Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Abschnitt
2
Abschnitt
2.1
2.2
2.3
2.4
2.4.1
2.4.2
3
Abschnitt
3.1
3.2
3.3
3.4
3.4.1
3.4.2
3.5
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.6
3.6.1
3.7
3.7.1
4
Abschnitt
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
5
Abschnitt
5.0
5.1
5.2
5.3
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
5.3.6
5.3.7
5.4
5.4.1
5.4.2
5.4.3
5.4.4
5.5
5.6
5.7
6
Abschnitt
6.0
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.3
Wichtige Sicherheitshinweise
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zweck und Inhalt des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Warnhinweise zur Verwendung des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zweck und Grenzen des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Aufbewahrung des Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeine Informationen und Sicherheitsnormen
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Regulatorische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Umgebungsbedingungen für den Einsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Allgemeine Sicherheitsvorschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bekleidung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Zugang zum Arbeitsbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Valutazione dei rischi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Prämisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gefahrenhinweisschilder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Identifikation des Schnellkühlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Beschreibung des Schnellkühlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gesamtabmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vorbereitende Schritte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Auspacken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Positionierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Umgebungstemperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kühlleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Entsorgung der Maschine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Datenblatt Kältemittel R404A und R452A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Beschreibung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Beschreibung der Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Funktionszyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ein-/Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Vorkühlung starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Schnellkühlzyklus und Konservierungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Hard-Schnellkühlzyklus und Konservierungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Schockfrostzyklus und Konservierungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Soft-Schockfrostzyklus und Konservierungszyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Abtauzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sperren und Entsperren des Tastenfelds. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Datum und Uhrzeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anzeige der Temperaturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Betriebsstunden des Kompressors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Störungen und mögliche Lösungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Gebrauchshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Wartung
Regelmäßige Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Außerordentliche Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Reinigung des Verdampfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Reinigung des Kondensators. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Austausch von Sicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3
NA1.18
Seite
4
Seite
5
Seite
6
9
9
Seite
10
Seite
15
Seite
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4490000118

Inhaltsverzeichnis