9. ERSTE INBETRIEBNAHME
Die Mauer- und Verkleidungsarbeiten um den neu eingebauten Kamin herum
schliessen eine grosse Menge an Feuchtigkeit ein, die sich vor einer jeglichen Inbe-
triebnahme erst verflüchtigen muss. Eine Nichtbeachtung kann Risse in der Verklei-
dung oder ein Abplatzen desselben zur Folge haben. Fragen Sie ihren Installateur
welche Zeitfrist eingehalten werden muss. Entzünden Sie nur ein kleines Feuer beim
ersten Mal ( Stufe 1-5 an der Fernbedienung )
Bei der ersten Befeuerung kann es zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung
kommen. Diese stammen von den Schutzschmieren mit denen die Innenwände des
Gerätes beschichtet sind und von dem Farbanstrich. Diese Ausdünstungen sind völ-
lig ungefährlich. Für ausreichende Belüftung des Raumes ist zu sorgen.
Nach den ersten Befeuerungen kann sich ein leichter Belag auf der Glasscheibe bil-
den. Dieser stammt vom Farbanstrich. Nach Erkalten des Gerätes, können Sie die-
sen Belag mit Hilfe des Reinigers Bio-Clean von M-Design und später mit einem
Glasreiniger entfernen. Das Produkt kann auch später für die Reinigung der Glas-
scheibe verwendet werden.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn sich in der Tür keine Glasscheibe befin-
det oder die Scheibe offen ist. Wenn die Scheibe kaputt oder gesprungen ist darf das
Gerät nicht wieder in Betrieb genommen werden, bis die Glasscheibe ersetzt wurde.
Nehmen Sie hierfür Kontakt mit ihrem M-Design Fachberater auf.
10. SICHERHEIT, WARTUNGSEMPFEHLUNGEN
M-design Gas Kamine müssen jede 2 Jahre kontrolliert werden und
erhalten sie eine Wartung.
Diese ist auch wichtig, um ihre Garantie zu behalten. Wenn Dies nicht beachtet
wird, dann verfällt die Garantie.
Befolgen Sie folgende Punkte:
• Die geschlossenen Geräte produzieren eine sehr hohe Hitze, dies bedeutet, daß
alle Außenwände (Metall, Rahmen und Glasscheibe) nach einiger Zeit sehr heiß
werden. Achten Sie darauf, daß kleine Kinder die Glasscheibe nicht berühren, da
dies zu schweren Verbrennungen führen kann.
• Mit dem Gerät werden die Holzscheite, die Keramiksteine oder das Diamant- oder
das Saphirset geliefert. Platzieren Sie niemals andere Gegenstände in die Flammen!
• Platzieren Sie brennbare Gegenstände weit genug vom Ofen entfernt (mindestens
1 m)!
• Verändern Sie niemals selbst die Einstellungen. Sonst erlischt die Garantie.
• Die Fernbedienung sollte von Kindern nie ohne Beaufsichtigung verwendet wer-
den.
• Der Dauerzündflamme sollte immer angezündet sein. Das Gerät ist so konzipiert,
dass sich die Dauerzündflamme automatisch nach 24 Stunden ausstellt und sich so-
fort entzündet. Dies ermöglicht dem elektronischen System die Entladung statischer
Elektrizität.
• Für den Fall, daß sich der Brenner aus irgend einem Grund ausstellt, warten Sie 3
Minuten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
27
LUNA 1000DH/CL/CR/DC -1150DH-1300DH/CL/CR/DC-1600DH/CL/CR/DC GOLD - GAS