Seite 4
Inbetriebnahmeprotokoll – für Anlagenersteller M-design Deutschland GmbH Serien-Nummer: (siehe Typenschild) Einbaudatum: Name, Vorname: Straße: PLZ-Ort: Telefon: Fax/E-Mail: Evtl. Fragen – auch im Zusammenhang mit Gewährleistung- lassen sich nur bei Vorlage des Inbetriebnahmeprotokolls klären ! Schornstein: rund: Ø quadratisch: eckig: Schornsteintyp: dreischalig zweischalig einschalig, gemauert...
Achtung: Der Hersteller übernimmt keinerlei Garantie für Beschädigungen und oder einer Fehlfunktion die im Zusammenhang mit der fehlerhaften Installation zusammenhängen. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 1.1. Transport und Installation 1.2. Brennmaterial 1.2.1. Empfohlenes Brennmaterial: Holz – hart, weich – max. Restfeuchte 16% 1.2.1.1.
1 Allgemein 1.1 Transport und Installation • Der Luna wird in einer aufrechten Position geliefert • Um den Transport zu erleichtern können Sie Gummigurte benutzen • Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die Transportsicherung entfernen. • Entsicherung (siehe Bilder): Bild 1.a 2./Bild 1a/. Die Sicherungen sind auf der Rückseite angebracht, diese müssen Sie entfernen (Bild 1b,c).
1.2.2. Verbotenes Brennmaterial Das Benutzen von lackiertem oder benutzen Holz/ Hausmüll oder anderen ähnlichen Substanzen ist verboten. BEI BENUTZUNG ERLÖSCHT JEGLICHER ANSPRUCH AUF GARANTIE. Das benutzen von flüssigen Brennmitteln wie Öl oder Benzin ist ebenfalls verboten. 1.3 Entzündung des Feuers •...
2.2. Wichtige Standards die während des Aufbaus unbedingt beachtet werden müssen. Das Gerät „ Luna HC“ hat die Gebrauchsanweisung STN EN 13229. Für den Aufbau und die Installation sollten unbedingt zusätzlich STN 92 0300 (Richtiger Aufbau sowie optimale Wärmenutzung) durchgelesen werden. 2.3 Sicherheitsabstand zu leicht entzündlichen Materialien, Orten und Rauchabzügen die beim Einbau des Luna HC beachtet werden muss.
2.6. Installation der Modellserie „Luna HC“ an dem gewünschten Platz Bei der Platzierung sollte bedacht werden ob das Gerät eine externe Luftzufuhr hat oder die Raumluft nutzt. Falls der Fachmann entscheidet das das Gerät eine externe Luftzufuhr benötigt sollte dies unbedingt beachtet werden. Das Luftzufuhrrohr sollte Temperaturen bis zu 150 °C aushalten. 2.7 Standortwahl für den Ofen Das Gerät sollte nicht direkt auf dem Boden stehen.
Befolgen Sie diese Anleitung. Falls Sie dies nicht tun könnte es passieren das das Gerät zu heiß wird. Wenn die Installation des Gerätes fertig ist sollten Sie mit der Verkleidung beginnen. Bevor Sie mit der Verkleidung und Isolation abschließen überprüfen Sie bitte noch einmal alles sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zum Boden ausreichend ist um den Ablauf der heißen Luft zu gewährleisten.
Die Gesamtgröße des LUNA 900 HC ist 474 x 888 mm Die Stärke des 3-seitigen Rahmens beträgt 4 mm Die Kalkulation ist folgende: 888 + 2 x 4 mm (3-seitiger Rahmen) + 2 x 2 mm (Ausdehnung) = 900 mm Für diese Rechnung liegen Ihnen ein 3-seitiger Rahmen in Kombination mit Marmor oder anderen Materialien vor.
Seite 12
Rohre und Verbindungen, da diese die beste Funktion gewährleisten. Falls dies nicht der Fall ist könnte es passieren das einige heißer werden als die anderen. Die Heißluftverteilung funktioniert im Prinzip genauso wie der Schornstein. Das erste was am heißesten ist wird die meiste Luft weiterleiten.
2.12 Schornstein Das Design des Schornsteins hat strikte Vorgaben: • Der Schornstein muss isoliert werden • Der Schornstein hat mehr als zwei Möglichkeiten positioniert zu werden. Dies muss größer als 30° - 45° von der vertikalen Positionierung abweichen. • Er muss direkt in die dafür vorgesehen Öffnungen eingepasst werden •...
3 Kontrolle Die Kontrolle wird an der Vorderseite des Geräts durchgeführt (Bild 14a) mit Hilfe des Schlüssel (Bild 14b). Damit können Sie Luftzufuhr und damit die Wärmeleistung des Geräts beeinflussen (Bild 15). Das Öffnen der Tür beeinflusst nicht die Verbrennung. Bild 14a Bild 14b Weg des...
4 Anwendungsempfehlungen Das Gerät sollte bevor es verkleidet wird noch einmal getestet werden. Um sicherzugehen das alles optimal funktioniert müssen auch die Isolationen für die Rohrleitungen vollständig ausgehärtet sein. Versuchen Sie keine leicht entzündlichen Materialien in der Nähe des Geräts zu platzieren. Anmerkung: Falls Sie die Tür offen lassen, könnte ein brennendes Stück Holz auf den Boden fallen.
4.1.1. Glasreinigung • Schließen Sie die Tür (Bild 2a) • Sichern Sie die Türe, damit sie gereinigt werden kann (Bild 2b, stellen Sie sicher, das das Glas ca. 1,5 cm über dem Aschekasten positioniert ist und nicht verrutschen kann) • Schieben Sie die Tür in Ihre Richtung (Bild 2c) •...
6 Mögliche Brennmittelzusätze • Türöffner (Bild1) • Schlüssel (Bild 5) • Aschekasten (Bild 1) • Anwendungsbestimmungen, Garantie und ein Zertifikat das die Komplettierung des Produkts bestätigt Warnung: Um den reibungslosen Ablauf der Installation und des Gebrauchs zu gewährleisten sollten alle Anweisungen befolgt werden!!! 7 Kennzeichnungen Die Identifikation Ihres Geräts „LUNA HC“...
Garantie Diese Seite ist Ihre Garantiekarte. Die Garantie gilt nur für Folgeschäden von Konstruktionsmängeln oder Teile, die für die Konstruktion des Ofens benutzt werden. M-design bietet eine Garantie von 12 Monaten auf alle elektronischen Teile und eineGarantie von 8 Jahren auf die Ofenkonstruktion. Achtung: Immer von der Garantie ausgeschlossen sind: •...