Einbauanleitung INSTALLATION EINES DIAMOND KAMIN VON M-DESIGN Achtung: Der Hersteller übernimmt keinerlei Garantie für Beschädigungen und oder einer Fehlfunktion die im Zusammenhang mit der fehlerhaften Installation zusammenhängen. 1. Allgemein ................3 1.1 Transport und Installation 1.2 Brennstoffe 1.2.1 Empfohlener Brennstoff 1.2.2 Verbotene Brennstoffe...
1. Allgemein 1.1 Transport und Installation • Der Luna Diamond wird in einer aufrechten Position geliefert und darf nur in dieser transportiert werden. • Die Transportgriffe (Zubehör) sind in den vorgesehenen Schlitzen auf der Seite des Luna Dia- monds einzuhaken (Bild 1). •...
Leistung von 4 kW, das bedeutet Bei einem Kamin der ca. 80% Wirkungsgrad hat und eine Nennwärmeleistung von 7 kW benötigen Sie zum beheizen nur 2 kg trockenes Holz.M-design ist nicht verantwortlich für die falsche Benutzung des Kamins und jeglichen Konsequenzen, die durch unsach- gemäßen Gebrauch entstehen.Bei Anzündung kann, je nach Größe des Gerätes, 1 bis 2 Holzscheite...
2. Installation Bevor Sie mit der Installation beginnen, überprüfen Sie zuerst den Kamin 2.1 Installationanleitung Zu Ihrer eigene Sicherheit empfehlen wir Ihnen den Kamin von einem Fachmann einbauen zu lassen. Das Gerät muss nach speziellen Regeln und Normen (TROL) eingebaut werden. Das Gerät muss in einer speziellen Verkleidung eingebaut werden, die eine gute Wärmeleitung gewährleistet.
Temperatur. Überprüfen Sie, dass der Heizkamin nicht zu eng einge- passt ist, so dass genügend Zwischenraum für die Heißluftabfuhr vorhanden ist. Für die Isolierung des Heizkamins selbst empfehlen wir Ihnen das Isolations-Kit von M-Design. Für das Isolieren der Anbauwände benötigen Sie weitere Dämmstoffe.
2.4 Die Verbrennungsluft Jede Verbrennung braucht Luft. Im Falle eines sehr dichten Gebäudes, ist eine zusätzliche Luftzufuhr notwendig. Auf jeden Fall muss man vermeiden einen Unterdruck zu verursachen. Ein Unterdruck kann auch entstehen wenn eine Dunstabzugshaube in einem angrenzenden Zimmer installiert wurde. Um den Unterdruck zu vermeiden wird eine zusätzliche Luftzufuhr benötigt (Verbrennungsluftleitung/ Fensterkippschalter).
Sie eine Richtungsänderung durchführen. Sorgen Sie für eine breite Biegung und vermeiden Sie Warmluftgitter mit geringem Querschnitts, diese verursachen eine Verringerung der Geschwindigkeit wodurch die Warmluftausgänge weniger effizient sind. M-design hat hierfür optima- le Warmluftgitter mit vielen Vorteilen entwickelt.
2.5.4 Design Lüftungsgitter M-Design oder Design Gitter (Ausgang) mit 2 Anschlüssen DRL 2 (420 X 82) oder Design Gitter (Ausgang) DRL2 (488x82) voor / pour d (Plus) Luna 550 Diamond Gas/Gaz 495 Ext. 473 Int. 473 Int. 479 Int. Jede Warmluftöffnung muss mit einem flexiblen Leitungsrohr verbunden werden.
Seite 10
DRL2 (495x82) voor / pour Luna 550 Diamond (Plus) Luna 550 Gold + Montage Beispiel für ein Design Lüftungsgitter (2 Anschlüssen) in Verbindung mit Hout / Bois dem Dekorglas beim 550V 495 Ext. 473 Int. 479 Int. Rauchrorhr 495 Ext. 473 Int.
• Sicherung 1,5A Ersetzen (Knopf entfernen, Abdeckung abschrauben und Sicherung Ersetzen). • Unter dem Knopf befindet sich die Regulierungsschraube für die minimale Geschwindigkeit des Ventilators. (M-design hat einen neuen Induktionsdimmer entwickelt, mit dem der Ventilator fast geräuschlos dreht). • Nach 15 Minuten Brennzeit können Sie den Ventilator starten.
3. Bedienung & Steuerung d. Verbrennungsluft Die Luft wird unter dem Spoiler auf der ganzen Breite dem Feuer zugeführt. Es ist daher wichtig regelmäßig die Asche unter dem Spoiler zu entfernen. primärluft spoiler Die Regelung der Verbrennungsluftzufuhr wird manuell gesteuert. Mit der Kalten Hand können Sie den Regler nach rechts schieben, um die Luftzufuhr zu erhöhen und nach links schieben, um die Luftzufuhr zu verringern.
• Bei regelmäßiger Nutzung sollte der Hochschiebemechanismus mit einem temperaturbeständigen Silikon-Öl eingeölt werden. (Verwenden Sie keine anderen Schmiermittel). Dieses Silikon-Öl, auf Ba- sis von Teflon, ist beim Lieferanten von M-design erhältlich. Bei wiederholten hohen Temperaturen könnte der Mechanismus austrocknen und eine Blockade der Scheibe verursacht.
• Jetzt haben Sie die Möglichkeit das Sichtfenster hoch und runter zu schieben und es zu reinigen. • Zum Reinigen der Scheibe, empfehlen wir Ihnen „Bio-Clean“ von M-design. Dieses Reinigungsmittel greift die Oberfläche nicht an und ist bei Ihrem Lieferanten erhältlich.
6. Diamond Technik Automatische Sichtscheibe mit Fernbedienung (Zubehör): Um das System im eingebauten zustand komplett aus dem Gerät herauszunehmen muss folgen- des beachtet werden. Zwischen Ofen und Verkleidung mindestens 25cm (bei Horizontalen Geräten) und 35cm (bei verti- kale Modelle) abstand einhalten. LUNA DIAMOND - Installation- und bedienungsanleitung - 15 -...
6.2 Standard Anbaurahmen Das Gerät wird Standardmäßig mit dem Anbaurahmen “0” ausgeliefert. Es gibt 3 weiter Versionen der Anbaurahmen (S. 21). Bitte bestellen Sie gewünschten Rahmen mit dem Gerät mit. 6.2.1 Standard Anbaurahmen “0” 19-20 mm B ext. / B int. H ext.
Standard Anbaurahmen “0” abnehmen oder einstellen X’ X’ Um das Seitenteil (6) des Rahmen zu entnehmen entfernen Sie die Schraube (3) und lösen Sie leicht die Schrauben (1 & 2). Jetzt drücken Sie den Rahmen leicht in Richtung (Y) und entnehmen Sie Ihn dann in Richtung (Z). LUNA DIAMOND - Installation- und bedienungsanleitung - 17 -...
Seite 18
Die Standard-Anbaurahmen “0” werden verwendet, wenn Sie die Leibung zum Gerät wie in der Abbildung links mit der Verkleidung selbst erstellen. Bitte lassen Sie eine Dehnungs- fuge von 1 mm (*) zwischen dem Rahmen und der Verkleidung. Das lichte Öffnungsmaß entneh- B Int.
Seite 20
Detail A Detail A 1 à 2mm Detail B Detail B B ext+2+2 mm zie regeling kader 35mm / siehe Regelung Rahmen 35 mm Die Anbaurahmen werden auch verwendet wenn die Verkleidung um den Rahmen verläuft. Lassen Sie um den Rahmen 2 mm Luft (Detail B) und lassen Sie Ihn 1-2 mm aus der Verkleidung ragen. (Detail A).
6.3 Aussenrahmen verkleidung aussenrahmen oberteil 4-seitger Anbaurahmen 4-seitiger Anbaurahmen Um den Blendrahmen/Aussenrahmen zu montieren muss um den 4-seitgien Rahmen 5 mm Luft zur Verkleidung gelassen werden. Der Blendrahmen besteht aus einem umlaufenden T-Profil. Größe der Öffnung: B + 2 x 5mm und H+ 2 x 5mm. (siehe Tabelle) 25-40-70mm Model A (mm)