Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachmitteilung (Mailbox) - Doro Primo 368 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primo 368_DE_V1-0_115x145 mm_181120.qxp_Primo 368 18.11.20 1
SMSC-Adresse - Diese Nummer wird zur Verwendung der SMS-Funk-
tion benötigt. Die Nummer Ihres SMS-Zentrums wird von Ihrem Netzan-
bieter bereitgestellt und ist normalerweise auf der SIM-Karte vorbelegt.
Wenn die Nummer Ihres SMS-Zentrums auf der SIM-Karte gespeichert
ist, wird sie angezeigt. Falls nicht, so können Sie die Nummer selbst ein-
geben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Hinweis!
Bei falscher oder nicht eingetragener Nummer, können Sie sofern das
Primo 368 im Netz eingebucht ist, SMS empfangen - jedoch nicht sen-
den! Nicht gesendete Nachrichten werden im Postausgang abgelegt.
Speicherstatus - Anzeige des verfügbaren/belegten Speichers für SMS auf
der SIM-Karte und im Telefon.
Gesendete Mitteilu... - Wählen Sie mit den Tasten * und #, ob gesendete
SMS im Ordner "Gesendet" gespeichert werden sollen (Ein) oder nicht
(Aus).
Speicherort - Legen Sie mit den Tasten * und # den Speicherort für emp-
fangene SMS fest (SIM/Telefon).

Sprachmitteilung (Mailbox)

Wenn Sie von Ihrem Anbieter eine Mailbox (Anrufbeantworter im Handynetz)
eingestellt bekommen haben, können Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlas-
sen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können. Die Mailbox befindet
sich nicht auf dem Primo 368. Sie ist ein Dienst Ihres Netzbetreibers, den Sie
u. U. zuerst abonnieren müssen. Weitere Informationen und die Nummer für die
Sprachmitteilung erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Mailbox und drücken Sie OK.
3. Legen Sie mit Name und Nummer den Namen (frei wählbar) und die Num-
mer ihres Mailboxdienstes fest und bestätigen Sie mit OK.
Tipp: Zum Anrufen Ihrer Mailbox halten Sie die Taste 1 für ca. 3 Sekunden
gedrückt. Die Mailbox muss vorher festgelegt sein (Name und Nummer).
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis