Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschlussliste - Doro Primo 368 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primo 368_DE_V1-0_115x145 mm_181120.qxp_Primo 368 18.11.20 1

Ausschlussliste

Mit dieser Funktion können Sie ungewollte Anrufe (Telefonterror) unterbinden.
Hierfür haben Sie die Möglichkeit, 20 Rufnummern in der Liste zu hinterlegen,
für die bei Anruf ein Besetztzeichen durchgegeben wird. Das Primo 368 reagiert
nicht mehr auf diese Anrufe. Es klingelt/vibriert nicht und Sie haben keinen Ein-
trag in der Anrufliste. Ggf. erhalten Sie eine Kurzmitteilung ihres Netzbetreibers
über einen entgangenen Anruf.
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Anrufeinstellungen und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie Ausschlussliste und drücken Sie OK.
5. Wählen Sie Nummer in Ausschlussliste abweisen und drücken Sie OK.
6. Schalten Sie die Funktion Ein oder Aus und drücken Sie OK.
7. Wählen Sie Ausschlusslistennummern und drücken Sie OK.
8. Bearbeiten oder Löschen Sie die zu unterbindenden Nummern.
Hinweis!
Sie können Telefonnummern relativ einfach über die Anrufliste ausschließen.
Drücken Sie die Anruftaste für Alle Anrufe und anschließend Optionen und
Zur Ausschlussliste hinzufügen.
Seien Sie vorsichtig in ihrer Auswahl, denn zur Liste hinzugefügte Telefonnum-
mern können Sie so lange nicht erreichen, bis Sie sie wieder aus der Liste ent-
fernen! Jedoch können diese Telefonnummern über das Primo 368 angewählt
werden.
Automatische Wahlwiederholung
Diese Funktion führt selbsttätig eine Wahlwiederholung durch.
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Anrufeinstellungen und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie Auto-Wahlwiederholung und drücken Sie OK.
5. Schalten Sie die Funktion Ein oder Aus und drücken Sie OK.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis