Seite 1
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite U1 Primo 418 by Doro Bedienungsanleitung...
Seite 2
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite U2...
Seite 3
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite i 1. Hörerlautsprecher Für Telefonieren mit Handy am Ohr 2. Display 3. Linke Softtaste Zum Aufruf des Hauptmenüs Rechte Softtaste Öffnen des Telefonbuchs 4. Anruftaste Zum Wählen und zur Gesprächsannahme; Zum Öffnen der Anrufliste. 5.
Seite 4
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite ii 18. Lautsprecher Für Freisprechen und Klingeln 19. +/- Tasten Für Einstellung der Lautstärke von Klingelton/Lautspre- cher 20. Ladeschale Zum Laden des Telefons.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 5 Installation Lieferumfang • Mobiltelefon • 1 Netzteil mit mit micro-USB-Stecker für den Anschluss am Mobiltelefon oder an der Ladeschale • 1 Ladeschale • 1 Akkupack Li-Ionen 3.7 V / 1000 mAh •...
Seite 10
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 6 kratzt oder verbogen werden. Möglichst die Kontakte nicht mit den Fingern berühren. 3. Micro-SD-Speicherkarte Zur Nutzung der speicherintensiven Leistungsmerkmale Ihres Telefons, ins- besondere Fotos, ist die Verwendung einer Micro-SD-Speicherkarte notwen- dig.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 7 Laden VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Das Anschließen von anderem Zubehör ist gefährlich und kann zum Erlöschen der Zulassung des Gerätetyps und der Garantie führen.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 8 Symbole Hilfsfunktionen Die folgenden Symbole verweisen auf Informationen in der Bedienungsanleitung zu Hilfsfunktionen für: Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Display-Statussymbole Signalstärke Akkuladezustand Neue Einträge in der Anrufliste (Verpasste Anrufe) Eine Weckzeit/Alarmzeit ist programmiert Bluetooth ist eingeschaltet Bestehende GPRS-Verbindung Ein Headset ist angeschlossen...
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 9 Betrieb Einschalten des Telefons Halten Sie die rote Taste am Telefon ca. 3 Sekunden gedrückt, um es ein-/ auszuschalten. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Num- ber) gesperrt, wird im Display PIN eingeben angezeigt.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 10 Bitte beachten Sie außerdem, dass es in Deutschland seit dem Jahr 2009 nicht mehr möglich ist, ohne eine aktive SIM-Karte den Notruf 112 anzurufen. Ein Guthaben ist nicht erforderlich – aber die SIM-Karte muss gültig registriert und freigeschaltet sein.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 11 3. Drücken Sie zur Anwahl des gewünschten Eintrags oder drücken Sie Zurück, um zum Standby-Modus zurückzukehren. Annehmen eines Anrufs 1. Drücken Sie oder Antworten, um den Anruf anzunehmen, oder drü- cken Sie Ablehnen, um den Anruf abzuweisen (Besetztzeichen).
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 12 Anrufoptionen Während eines Gesprächs können Sie mit den Softtasten ( ) auf weitere Funktionen zugreifen: Optionen (Linke Softtaste) Ein Menü mit den folgenden Optionen wird angezeigt: Halten/Halten beenden Aktuellen Anruf halten/weiterführen. Einzelnen Anruf beenden Aktuellen Anruf beenden (wie mit Telefonbuch...
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 13 räusche der jeweiligen Person ausgelöst. Laute Hintergrundgeräusche (Musik usw.) können die Freisprechfunktion beeinträchtigen. Anklopfen Geht während eines Gesprächs ein Anruf ein, wird ein Signalton ausgegeben. Um das aktuelle Gespräch zu halten und den eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie Optionen, wählen Sie Antwort und dann OK.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 14 Notrufe Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf getätigt werden, indem Sie die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer eingeben und dann drücken. In einigen Netzen sind Notrufe auch ohne gültige SIM-Karte zulässig. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Seite 19
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 15 Signalton. Die Sekunden werden im Display hochgezählt (Verzögerungs- zeit). In dieser Zeit können Sie einen möglichen Fehlalarm durch Drücken oder Abbrechen verhindern. • Das Telefon versendet eine SMS-Textnachricht an alle Telefonnummern in der Notrufnummernliste, wenn die Notruf-SMS in den SOS-Einstellungen aktiviert ist.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 16 Telefonbuch Im Telefonbuch des Telefons können 300 Einträge gespeichert werden. Die auf der SIM-Karte möglichen Einträge hängen von der jeweils verwendeten SIM- Karte ab. Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Telefonbuch und drücken Sie OK. 2.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 17 Meine Nummer Hier geben Sie Ihre eigene Mobil- oder Festnetznummer ein. Drücken Sie auf Optionen -> Ansicht -> Hinzufügen und geben Sie anschlie- ßend Ihren Namen (idealerweise zum Beispiel: Meine Rufnummer) und Ihre Rufnummer ein und drücken dann auf Optionen, um zu Speichern oder den Vorgang mit Abbrechen zu beenden.
Seite 22
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 18 Kontakt senden - Nach Drücken von OK können Sie die Kontaktdaten als SMS versenden oder per Bluetooth übertragen. Kontakt sperren - Durch Drücken von Ja können Sie den gewählten Kon- takt zu Ihrer Schwarzen Liste hinzufügen.
Seite 23
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 19 3. Gehen Sie auf die Zeile des zu löschenden Kontakts (z. B. M1) und drücken Sie Speichern. 4. Bestätigen Sie mit Ja. 5. Drücken Sie jetzt Optionen und wählen Entfernen oder Bearbeiten aus und drücken Sie OK.
Seite 24
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 20 zuzuweisen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl dabei jeweils mit OK. Einmal zugewiesene Telefonnummern löschen Sie, indem Sie diese markieren, Optionen drücken und dann Entfernen wählen. Zusätzliche Nummern - Hier haben Sie die Möglichkeit, drei Besitzer- nummern sowie eine Feste Einwahl festzulegen.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 21 Kardio Das Primo 418 ist ein Mobilfunkgerät, welches kardiologische Messdaten erfas- sen kann. Diese dienen einer Orientierung hinsichtlich einer diagnostischen Überprüfung. Die gemessenen und erfassten Daten dienen keinen medizini- schen Zwecken und sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Prä- vention von Krankheiten oder der körperlichen Verfassungen bestimmt.
Suchen Sie sich eine Auflage - z. B. sitzend an einen Tisch. Beginnen Sie nun mit den Messungen von Puls, Blutdruck und Blutsauerstoffgehalt. Bewegen Sie das Primo 418 während der Messung nicht und halten Sie die Position des Messfingers ruhig! 1.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 23 Puls-Messergebnisse Überprüfen Sie die letzten zehn Ergebnisse Ihrer Pulsmessung. Beispiel: Puls:85 entspricht einer Frequenz von 85 Pulsschlägen pro Minute. 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Kardio und drücken Sie OK. 2.
3. Drücken Sie die Abwärtstaste um ältere Messungen einzusehen. 4. Drücken Sie Zurück um dieses Menü zu verlassen. Wichtig Das Primo 418 ist kein medizinisches Messgerät und ersetzt keinen Arzt! Herzinfarkte, Schlaganfälle, Blutgerinnsel oder sonstige Krankheiten können nicht festgestellt werden! Wenn Schmerzen oder Druck im Brustbereich gespürt werden, alarmieren Sie sofort den Rettungsdienst.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 25 Information Wie funktioniert die optische Puls und Blutdruckmessung Pulsmessung: Die Intensität des reflektierten und vom Lichtsensor aufgenommenen Lichts hängt davon ab, wieviel Licht von dem in den Blutgefäßen enthaltenen Blut und somit Hämoglobin vorhanden ist.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 26 Blutsauerstoffmessung: Das Pulsoxymetrie-Verfahren ist ein weiteres optisches Messverfahren, durch welches die Blutsauerstoffsättigung ermittelt werden kann. Dieses Messverfahren beruht auf der biophysikalischen Gegebenheit, dass sau- erstoffarmes und sauerstoffreiches Blut Licht unterschiedlich stark absorbiert. Das körpereigene Molekül Hämoglobin (Hb), das den Sauerstoff im Blut trans- portiert, ist optisch aktiv.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 27 Versicherung: Geben Sie den Namen Ihrer Versicherung und die Nummer der Police ein. Kontakt 1/ Kontakt 2 / Hausarzt: Drücken Sie Optionen, wählen Sie Hin- zufügen und drücken Sie OK, um einen Kontakt aus dem Telefonbuch aus- zuwählen, wählen Sie Löschen um den Eintrag zu löschen oder Speichern, um den aktuellen Eintrag zu bestätigen.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 28 Hinweis! Wenn Sie mehrere Empfänger hinzufügen, wird jede Nachricht einzeln berech- net. Es sind maximal 10 Empfänger möglich. Geben Sie bei internationalen Anrufen vor dem Landescode immer + ein, um Ihr Mobiltelefon bestmöglich nutzen zu können.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 29 USSD verwenden - ist in der SMS eine USSD enthalten, wird diese für weitere Optionen angezeigt. Zum Telefon / Zur SIM kopieren - Sie können die SMS von der SIM- Karte zum Telefon bzw.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 30 Hinweis! Kontakte mit mehreren Rufnummern erscheinen in den Listen mit demselben Kontaktnamen. Benutzen Sie die Option Ansicht um die für den Anruf gewünschte Nummer zu erfahren. Kamera (fotografieren) Für scharfe Fotos säubern Sie die Linse mit einem trockenen Tuch. 1.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 31 Weißabgleich - Auswahl zwischen verschiedenen Profilen für unterschiedli- che Lichtverhältnisse (z. B. Tageslicht, Kunstlicht …) Szenenmodus - Einstellungsmöglichkeit Autom. oder Nacht. Der Nacht- modus bringt eine verbesserte Aufnahme der Bilder bei Dunkelheit. Effekteinstellungen - Auswahl zwischen verschiedenen Farbeffekten.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 32 Handy mit einem Computer verbinden Verbinden Sie das Telefon mit einem Computer, um Bilder und Musik zu übertra- gen. Sie können das Telefon über ein optionales micro-USB-Kabel (nicht im Lie- ferumfang) mit dem Computer verbinden.
Nachbarn oder Freunde) und welche in Notlagen Hilfestellung geben können. Diese Personen werden im Falle eines privaten Notrufs angerufen. Wird der Notruf von einem der angerufenen Personen entgegengenommen, so schaltet das Primo 418 in den Freisprechmodus und der Anwender und die angerufene Person können miteinander sprechen.
Seite 38
Möglichkeit haben, den Standort des Gerätes abzufragen. Hintergrund dieser Funktion ist die pro-aktive Ortung im Falle, dass der Anwender des Primo 418 vermisst wird und nicht in der Lage ist, einen Notruf auszulösen. Dazu sendet eine Person, welche als Notrufkontakt im Gerät gespeichert wurde, per SMS einen Ortungscode an das betreffende Primo 418.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 35 Ein- und Ausschalten der privaten Notruffunktion durch 3maliges Drücken. Hinweis! Das Auslösen durch 3maliges Drücken der Notruftaste auf der Rückseite ist deswegen sinnvoll, da langes Drücken Fehlalarme auslösen kann. Durch Tragen des Gerätes z. B. in Handtaschen, sonstigen Taschen usw. kann es vorkommen, dass die Notruftaste durch Druck ausgelöst wird.
Seite 40
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 36 Wichtig Bei einem langsamen Zusammensacken der Person kann es sein, dass das Gerät den Fall nicht erkennt und die Funktion nicht ausgeführt wird. Der private Notruf müsste dann manuell ausgelöst werden. Alarmton Ein- und Ausschalten des Alarmtons bei Drücken der Notruftaste.
Seite 41
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 37 4. Wählen Sie einen der 5 Plätze aus, geben Sie die gewünschte Rufnummer einer Person ein, die darüber informiert ist oder informiert wird und drücken Sie OK. 5. Bestätigen Sie die Nachfrage Speichern? mit Ja. Wichtiger Hinweis •...
Seite 42
Kosten entstehen können! Das Gerät empfängt ungefähr 6 KB AGPS-Daten pro Stunde und verbraucht somit ungefähr 5 MB pro Monat an Daten, sollte das Primo 418 jeweils 24 Stunden und 7 Tage die Woche eingeschaltet sein und sich im Mobilfunknetz eingebucht haben.
Benutzer aufhält. Sie hilft aber wesentlich bei der Bestimmung der Position im Notfall. Um ein WiFi-Netz in die Liste aufnehmen zu können, muss sich das Primo 418 in dessen Sendebereich befinden und das WiFi-Netz muss mit seinem Namen sichtbar sein! (SSID muss auch „sichtbar“ gestellt sein“) Jedoch wird kein Passwort benötigt.
Seite 44
• Arbeit (dieser Standort sollte eingetragenen Teilnehmer des privaten Not- rufes bekannt sein) In der privaten Notruf-SMS wird der lokalisierte Standort-Name aus der Liste mitgeteilt, sollte sich beim Auslösen der Notruffunktion das Primo 418 in einem Bereich der WiFi-Netzwerke befinden, die gespeichert wurden. Achtung Werden die WiFi-Netzwerke für eingetragene Standorte im Nachgang...
Seite 45
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 41 6. Drücken Sie Optionen -> Ansicht -> OK um die gespeicherten Netze ein- zusehen. 7. Drücken Sie Zurück um zur WiFi-Liste zu gelangen. 8. Drücken Sie Optionen -> Bearbeiten -> OK um den Standort-Namen zu ändern.
Seite 46
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 42 GPS Lokalisierung Hinweis! Position SMS im Freien Die aktuelle Position des Primo 418-Benutzers kann mithilfe des satellitenge- steuerten GPS (Global Positioning System) oder mithilfe von AGPS (Additional Global Positioning System) ermittelt werden. Achtung GPS-Signale können nur bei freier Sicht zum Himmel empfangen werden,...
Seite 47
Wichtig Nur die hier eingetragenen Rufnummern sind berechtigt, die Ortung des Primo 418 abzufragen. 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Ortung und drücken Sie OK. 3. Wählen Sie GPS und drücken Sie OK.
Seite 48
Allerdings wird diese SMS wie eine normale versendete SMS berechnet! Das bedeutet: Wird das Primo 418 zum Beispiel 8x am Tag geortet, werden 8x SMS-Kosten für das Primo 418 und die entsprechende SIM-Karte erzeugt. Die SMS-Kosten sind unterschiedlich und von Mobilfunkanbieter zu Mobil- funkanbieter unterschiedlich.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 45 Grundlegende Einstellungen Uhrzeit und Datum Einstellen der Uhrzeit und des Datums 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Telefoneinstellungen und drücken Sie OK. 3.
Seite 50
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 46 2. Wählen Sie Telefoneinstellungen und drücken Sie OK. 3. Wählen Sie Sprache und drücken Sie OK. 4. Wählen Sie eine Sprache aus der Liste und drücken Sie OK. Anzeige Sie können die Anzeige im Standby-Display einstellen. 1.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 47 Flugmodus Flugmodus bedeutet, der Funkteil des Handys ist abgeschaltet. Es können keine Telefonate geführt werden und keine SMS gesendet oder empfangen wer- den. Alle anderen Funktionen im Menü sind möglich. 1.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 48 Bluetooth ® WICHTIG Wenn Sie keine Bluetooth-Verbindungen verwenden, wählen Sie Aktivierung / Aus. Stellen Sie keine Kopplung zu unbekannten Geräten her. Sie können eine drahtlose Verbindung zur anderen Bluetooth-kompatiblen Gerä- ten wie beispielsweise Headsets herstellen.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 49 Sicherheitseinstellungen PIN-Sperre Sie können wählen, ob beim Einschalten des Telefons die PIN der SIM-Karte abgefragt werden soll oder nicht. Bei einigen SIM-Karten-Anbietern ist das Aus- schalten der PIN-Abfrage nicht möglich. 1.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 50 Sperrcode ändern Änderung des Sperrcodes für die Telefonsperre (im Auslieferungszustand 0000). 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Sicherheitseinstellungen und drücken Sie OK. 3.
Seite 55
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 51 4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK: Vom Netz festgelegt - Verwendung der Netz-Standardeinstellung. ID verbergen - Die eigene Telefonnummer wird nie angezeigt. ID senden - Die eigene Telefonnummer wird immer angezeigt. Anklopfen Sie können mehr als einen Anruf gleichzeitig annehmen.
Seite 56
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 52 Alle Datenanrufe umleiten - Leitet alle Datenanrufe um. Alle Umleitungen aufheben - Anrufe werden nicht umgeleitet. Anrufsperre Zur Einschränkung der Verwendung Ihres Telefons können bestimmte Arten von Anrufen gesperrt werden. Hinweis! Um die Anrufsperre anwenden zu können, ist ein Kennwort erforderlich.
Mit dieser Funktion können Sie ungewollte Anrufe (Telefonterror) unterbinden. Hierfür haben Sie die Möglichkeit, 20 Rufnummern in der Liste zu hinterlegen, für die bei Anruf ein Besetztzeichen durchgegeben wird. Das Primo 418 reagiert nicht mehr auf diese Anrufe. Es klingelt/vibriert nicht und Sie haben keinen Ein- trag in der Anrufliste.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 54 Anrufzeiterinnerung Ist diese Funktion eingeschaltet, werden Sie während eines Gesprächs einmalig oder wiederholt mit einem Hinweiston auf die verstrichene Gesprächszeit auf- merksam gemacht. 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Einstellungen und drücken Sie OK. 2.
Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlas- sen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können. Die Mailbox befindet sich nicht auf dem Primo 418. Sie ist ein Dienst Ihres Netzbetreibers, den Sie u. U. zuerst abonnieren müssen. Weitere Informationen und die Nummer für die Sprachmitteilung erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 56 Ruftöne Sie können verschiedene Profile (spezielle Einstellungen je nach Benutzer oder Umgebung) speichern, die Sie bei Bedarf schnell umschalten können. Hinweis! Das Profil mit dem grünen Haken ist das aktive Profil. Wenn Sie Änderungen an einem der Profile durchführen, haben die gewählten Einstellungen nur eine Auswirkung, wenn das Profil aktiviert wird! Da die Profile autark sind, müssen Änderungen in jedem einzelnen Profil...
Zur Wochenansicht/Monatsansicht wechseln - Änderung der Anzeige zwischen Wochen- und Monatsansicht. Hinweis! Sie können das Primo 418 auch ausschalten. Für die eingespeicherte Zeit wird es kurzzeitig eingeschaltet. Ggf. haben Sie für den Alarm nur die englische Sprache zur Verfügung. Dies ist kein Fehler! OK beendet den Alarm.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 58 Rechner Der Taschenrechner kann die Grundrechenarten ausführen. 1. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu Organisator und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Rechner und drücken Sie OK. 3. Geben Sie die erste Zahl ein. Verwenden Sie # zur Eingabe von Dezimal- punkten.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 59 Aufgaben Sie können eine Aufgabenliste erstellen. 1. Drücken Sie Menü , gehen Sie zu Organisator und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Aufgaben und drücken Sie OK. 3. Wählen Sie Hinzufügen und füllen Sie die Felder aus. Betreff - Geben Sie einen Titel ein.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 60 Anhang Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Netzsteckdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 61 Medizinische Geräte Der Gebrauch von Geräten, die Funksignale aussenden, wie z. B. Mobiltele- fone, kann den Betrieb medizinischer Geräte stören, wenn diese nicht ausrei- chend geschützt sind. Wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des Geräts, um festzustellen, ob es gegen externe Funksignale ausreichend geschützt ist, oder wenn Sie andere Fragen haben.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 62 Bereiche mit Explosionsgefahr sind oft - aber nicht immer - eindeutig gekenn- zeichnet. Dies gilt auch unter Deck auf Schiffen, den Transport oder die Lage- rung von Chemikalien, Fahrzeuge, die mit Flüssigtreibstoff (wie Propan oder Buthan) betrieben werden sowie Bereiche, in denen in der Luft Chemikalien oder Partikel, wie Fasern, Staub oder Metallpulver, enthalten sind.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 63 Fahrzeugen mit Airbags: Denken Sie daran, dass bei einem Aufprall die Airbags mit beträchtlicher Kraft mit Luft gefüllt werden. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder tragbaren Funkge- räte, direkt über dem Airbag oder in dem Bereich, in den er sich aufbläht, ab. Bei unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 64 an Ihren Händler. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie der Rechnung mit. Gewährleistungs- und Service-Information Falls die Ware aufgrund von Herstellungs- und/oder Materialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweist, bitten wir Sie, unsere Hotline unter 0180 5 00 50 60 zu kontaktieren (hierbei entstehen Verbindungs- kosten von 0,14 EUR/Min aus dem deutschen Festnetz - maximal 0,42 EUR/Min aus den deutschen Mobilfunknetzen - Stand 01.07.2013).
Seite 69
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 65 Mechanische Beschädigungen (z. B. plastische Verformungen, Abrisse der Lötverbindungen) Schäden, die auf nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch hinweisen (z. B. Fremdkörper im Inneren, Chemikalienablagerungen) Blitz- und Überspannungsschäden Eine Änderung der Beweislastregelung zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Körper SAR: 0,145 W/kg (0,5 cm) Die Obergrenze laut WHO beträgt 2,0 W/kg gemessen für 10 g Gewebe. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt IVS GmbH, dass der Funkanlagentyp Primo 418 der folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU und 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 68 Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts (Richtlinie fu r Elektro- und Elektronikaltgeräte WEEE = Waste Electrical & Electronic Equipment) (Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, auf Zubehörteilen bzw. auf der dazugehö- rigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass das Produkt und elektroni- schen Zubehörteile (z.
Seite 73
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 69...
Seite 74
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 70...
Seite 75
Primo 418_DE_V1-0_115x145 mm_250820.qxp_doro 115 x 145 25.08.20 13:37 Seite 71...