Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doro Primo 368 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primo 368_DE_V1-0_115x145 mm_181120.qxp_Primo 368 18.11.20 1
Kontakt senden - Nach Drücken von OK können Sie die Kontaktdaten per
Bluetooth übertragen.
Kontakt sperren - Durch Drücken von Ja können Sie den gewählten Kon-
takt zu Ihrer Schwarzen Liste hinzufügen.
Anrufergruppe - Hinzufügen des ausgewählten Kontakts zu einer Anrufer-
gruppe mit eigenem Gruppennamen (z. B. „Familie"), Anruferbild und Klin-
gelton. Sie haben über Optionen die Wahl, den Kontakt einer vorhandenen
Gruppe zuzufügen oder eine neue Gruppe zu erstellen. Wählen Sie die
gewünschte Gruppe über Optionen aus und bestätigen Sie Mitglieder
anzeigen mit OK. Dann drücken Sie Hinzuf..., um den aktuellen Kontakt
der gewählten Gruppe hinzuzufügen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit,
eine Gruppe (Löschen) oder alle Gruppen (Alles Löschen) zu löschen
oder die Gruppeneinstellungen zu bearbeiten (Gruppenname, Anrufer-
bild, Klingelton).
Hinweis!
Der Kontakt muss im Telefon gespeichert sein, nicht auf der SIM-Karte.
Direktwahl belegen - Hier haben Sie die Möglichkeit, die zwei Direktwahl-
tasten M1 und M2 mit jeweils einem gewählten Kontakt zu belegen, um
diese künftig mit einem Tastendruck anwählen zu können.
Einspeichern einer Rufnummer auf M1 / M2
1. Der Eintrag für die Direktwahl muss im Telefonbuch gespeichert
sein.
2. Gehen Sie im Telefonbuch auf diesen Eintrag und drücken Sie
Optionen.
3. Wählen Sie Direktwahl belegen aus und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie die Zeile M1 oder M2 und drücken Sie Speichern.
5. Bestätigen Sie mit Ja.
Löschen/Bearbeiten einer Rufnummer von M1 /M2
1. Gehen Sie im Telefonbuch auf einen beliebigen Eintrag und drücken
Sie Optionen.
2. Wählen Sie Direktwahl belegen aus und drücken Sie OK.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis