Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einschalten Des Telefons; Sos-Notruf - Doro Primo 368 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primo 368_DE_V1-0_115x145 mm_181120.qxp_Primo 368 18.11.20 1

Einschalten des Telefons

Halten Sie die rote Taste
auszuschalten.
Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Num-
ber) gesperrt, wird im Display PIN eingeben angezeigt.
Geben Sie den SIM-PIN-Code ein und drücken Sie OK (
links auf der Tastatur). Löschen können Sie mit Löschen (
rechts auf der Tastatur).
Hinweis!
Wurde mit Ihrer SIM-Karte kein PIN- und PUK-Code mitgeliefert oder haben
Sie den PIN und PUK-Code nicht mehr zur Verfügung, wenden Sie sich bitte
ausschließlich an Ihren Netzbetreiber.
Restliche Versuche zeigt die Anzahl der verbleibenden Versuche zur PIN-Ein-
gabe an. Sind keine Versuche mehr übrig, wird PIN blockiert angezeigt. Die
SIM-Karte muss dann mit dem PUK-Code (Personal Unblocking Key) freigege-
ben werden.
1. Geben Sie den PUK-Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK.
2. Geben Sie einen neuen PIN-Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK.
3. Geben Sie den neuen PIN-Code erneut ein und bestätigen Sie ihn mit OK.

SOS-Notruf

Im Notfall können Sie das Telefon in manchen Regionen auch ohne Eingabe
des PIN-Codes benutzen. Drücken Sie dazu SOS (
auf der Tastatur).
Hinweis!
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie vorher im Menü unter Einstellun-
gen/SOS Einstellung/Notrufaktivierung eingeschaltet worden ist. Weitere
Hinweise hierzu finden Sie in dieser Bedienungsanleitung auf Seite 33.

Betrieb

am Telefon ca. 3 Sekunden gedrückt, um es ein-/
9
Softtaste oben
Softtaste oben
Softtaste oben rechts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis