MoRoS Modem 2.1 PRO
12.4.4
Routing
Sie können im MoRoS Modem 2.1 PRO Routen für die Weiterleitung von
Datenpaketen definieren. Weiterhin können Sie NAT getrennt für eingehende und
ausgehende Pakete aktivieren.
Konfiguration mit Web-Interface
Um eine IPv4-Default-Route zu setzen, aktivieren Sie im Menü „Dial-Out"
auf der Seite „Routing" die Checkbox „Default Route setzen".
Um eine IPv6-Default-Route zu setzen, aktivieren Sie die Checkbox
„IPv6-Default Route setzen".
Um NAT für eingehende Pakete zu aktivieren, aktivieren Sie die
Checkbox „NAT für eingehende IPv4-Pakete aktivieren".
Um NAT für ausgehende Pakete zu aktivieren, aktivieren Sie die
Checkbox „NAT für ausgehende IPv4-Pakete aktivieren".
Um eine neue Route hinzuzufügen, geben Sie Abschnitt „Neue Route
hinzufügen" die „Netzadresse" und die „Netzmaske" in die jeweiligen
Felder für IPv4 oder IPv6 ein. Alle Felder müssen ausgefüllt werden,
damit eine neue Route für die jeweilige IP-Version in die Tabelle
übernommen wird. Übernehmen Sie die Route, indem Sie auf „OK"
klicken.
Um eine bestehende Route zu löschen, aktivieren Sie unter „Bestehende
Routen" die Checkbox der Route(n), die gelöscht werden soll(en).
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
Funktionen
57