Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Url-Filter Einrichten; Ipt Konfigurieren - insys icom MoRoS Modem 2.1 PRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MoRoS Modem 2.1 PRO
12.12.6

URL-Filter einrichten

Der Proxy-Server kann mit Hilfe des URL-Filters die möglichen URLs beschränken,
die aus dem internen Netz des MoRoS Modem 2.1 PRO von Rechnern aufgerufen
werden können. Damit werden nur noch Zugriffe auf URLs erlaubt, die in der Filter-
liste eingetragen sind, alle anderen URLs sind gesperrt. Um den Zugriff auf das In-
ternet nur noch über den Proxy zuzulassen, ist außerdem die Aktivierung der Fire-
wall erforderlich. Ohne die Firewall wäre der Zugriff auf beliebige URLs durch ein-
fache Umgehung des Proxy möglich.
Auf den Clients (.z.B. einem Web-Browser auf einem PC), die über den Proxy Ver-
bindungen aufbauen sollen, müssen die IP-Adresse und der Port des Proxy einge-
stellt sein.
Konfiguration mit Web-Interface
Um den URL Filter einzuschalten, aktivieren Sie im Menü „Server-
Dienste" auf der Seite „Proxy" die Checkbox „Filter aktivieren".
Um eine zulässige URL einzutragen, die aus dem internen Netz
erreichbar sein soll, tragen Sie die gewünschte URL in die Eingabefelder
„Erlaubte URLs" ein.
Um eine URL aus der Liste zu löschen, löschen Sie den Text der URL aus
der Liste.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
12.12.7

IPT konfigurieren

Der MoRoS Modem 2.1 PRO ermöglicht auch eine Datenübertragung über einen
IPT-Kanal. Dabei kann er als IPT-Slave fungieren.
Konfiguration mit Web-Interface
Um IPT zu aktivieren, markieren Sie im Menü „Server-Dienste" auf der
Seite „IPT" die Checkbox „IPT-Slave aktivieren".
Um den aktuellen Zustand des IPT-Slave anzuzeigen, wählen Sie den
Link „IPT-Status".
Um die Meldungen des IPT-Slave anzuzeigen, wählen Sie den Link „IPT-
Log". Damit können Sie bei einem erfolglosen Verbindungsversuch
Rückschlüsse auf die Fehlerursache erhalten.
Funktionen
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis