MoRoS Modem 2.1 PRO
12.12.2
Dynamisches DNS-Update einrichten
Der MoRoS Modem 2.1 PRO kann die IP-Adresse, die Ihm dynamisch bei der
Interneteinwahl zugewiesen wurde, einem DynDNS-Provider mitteilen, um so aus
dem Internet unter einem Domainnamen erreichbar zu sein. Damit ist das Netzwerk
hinter dem MoRoS Modem 2.1 PRO aus dem Internet auch bei dynamisch
zugeteilten IP-Adressen immer unter demselben Domainnamen erreichbar (falls die
zugewiesene IP-Adresse für eingehende Verbindungen nicht geschützt ist). Dafür
wird bei jeder Einwahl die beim DynDNS-Provider mit dem Domainnamen
verknüpfte IP-Adresse aktualisiert. Damit Sie diese Funktion nutzen können,
benötigen Sie einen Account bei einem DynDNS-Provider.
Bei paketbasierten Wireless-Verbindungen
(GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA) muss auch eine öffentliche IP-Adresse
vom Provider zugewiesen worden sein. Ansonsten ist das Gerät trotz
dieses Dienstes nicht erreichbar.
Konfiguration mit Web-Interface
Um das dynamische DNS-Update einzurichten, aktivieren Sie im Menü
„Server-Dienste" auf der Seite „Dyn. DNS-Update" die Checkbox
„Dynamisches DNS-Update aktivieren".
Wählen Sie einen DynDNS-Provider aus der Dropdown-Liste „DynDNS-
Provider".
Um einen eigenen DynDNS-Server zu definieren, wählen Sie in der
Dropdown-Liste „DynDNS-Provider" den Eintrag „Userdefined DynDNS"
und geben Sie einen DynDNS-Server im Eingabefeld „Benutzerdefinierter
DynDNS-Server" an.
Geben Sie den zu aktualisierenden Domainnamen im Eingabefeld
„Domainname" ein.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres DynDNS-
Accounts in die Eingabefelder „Benutzername" und „Kennwort" ein.
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
Funktionen
111