Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
ABS Digimatic Messuhr
ID-N/ID-B
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, das Gerät unter Befolgung der in vorliegender
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen, Funktionen und Spezifikationen bedienen.
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann die Sicherheit beeinträchtigen.
WARNUNG
Weist auf Risiken hin, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen können.
• Batterien stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken
sofort einen Arzt aufsuchen.
• Batterien auf keinen Fall kurzschließen, zerlegen, deformieren, stark erhitzen oder
Flammen aussetzen.
• Augen bei Kontakt mit der alkalischen Batterieflüssigkeit auf der Stelle mit sauberem
Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Bei Kontakt der alkalischen Batterieflüssigkeit
mit der Haut den betroffenen Hautbereich gründlich mit sauberem Wasser abspülen.
ACHTUNG
Weist auf Risiken hin, die zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen können.
Unter keinen Umständen versuchen, die Primärbatterie aufzuladen. Beim Einlegen
unbedingt darauf achten, die positive und negative Polarität nicht zu vertauschen. Die
Batterie kann bei unsachgemäßer Handhabung oder Montage explodieren oder auslaufen
und/oder schwere Körperverletzungen oder Fehlfunktionen verursachen.
HINWEIS
Weist auf Risiken hin, die zu Sachschäden führen können.
• Gerät weder zerlegen noch verändern.
• Bei Nutzung an Orten mit erheblichen Temperaturschwankungen können infolge der damit
verbundenen Wärmeausdehnung der Gerätekomponenten und Befestigungselemente
große Fehler auftreten. Nach Möglichkeit an Orten mit minimalen Temperaturschwankungen
nutzen. Bei Nutzung des Geräts an einem Ort mit unterschiedlicher Umgebungstemperatur
warten bis es sich an die Temperatur angepasst hat.
• Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder viel Staub lagern.
• Batteriefachabdeckung fest schließen, wenn das Gerät an einem Ort verwendet wird, an
dem es direkt Kühlmittelspritzern ausgesetzt ist.
• Beim Montieren der Datenleitung und der Abdeckung die Befestigungsschrauben fest
anziehen, damit keine Lücke entsteht.
• Keiner übermäßigen Kraft und keinen plötzlichen Stößen, wie z. B. Stürzen, aussetzen.
• Vor dem Messen unbedingt Referenzpunkt einstellen.
• Vor und nach Gebrauch Staub, Späne usw. entfernen.
• Nicht mit elektrischem Stift beschriften.
• Tasten nicht mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Schraubendreher oder Kugelschreiber) betätigen.
• Vertikale Belastungen in Messbolzenrichtung und Anwendungen vermeiden, die eine
Torsion des Messbolzens verursachen.
• Bei Lieferung des Geräts ist die Batterie nicht eingelegt. Vor Inbetriebnahme Batterie einsetzen.
• Die mitgelieferte Batterie dient zum Prüfen der Funktionen und Leistung des Geräts. Bitte
beachten, dass die Lebensdauer dieser Batterie möglicherweise kürzer als erwartet ist.
• Batterien unter Befolgung der örtlichen Gesetze und Vorschriften usw. entsorgen.
• Fehlfunktionen oder Schäden infolge leerer Batterien usw. sind von der
Gewährleistung ausgenommen.
Tastenbedienfunktionen
< 1 s
> 2 s
=
=
1
Nr. 99MAH052D1

Inhaltsverzeichnis

de
1.
Bezeichnungen und Abmessungen der Komponenten ..........................................Seite 1
2.
Batterie einlegen (ersetzen) ...................................................................................Seite 2
3.
Gerät einrichten .....................................................................................................Seite 2
4.
Ein-/Ausschalten ....................................................................................................Seite 3
5.
Betriebsarten..........................................................................................................Seite 3
6.
Messsystem wechseln ...........................................................................................Seite 3
7.
Messverfahren .......................................................................................................Seite 3
8.
Parameter einstellen ..............................................................................................Seite 5
9.
Vorsichtsmaßnahmen nach Gebrauch...................................................................Seite 6
10. Gummibalg (optional) ersetzen ..............................................................................Seite 6
11. Fehleranzeigen und Abhilfen .................................................................................Seite 6
12. Ein-/Ausgabefunktionen .........................................................................................Seite 6
13. Technische Daten ..................................................................................................Seite 7
14. Zubehör (optional)..................................................................................................Seite 7
15. Reparaturen außerhalb des Standorts (kostenpflichtig) ........................................Seite 7

1. Bezeichnungen und Abmessungen der Komponenten

■ ID-N
35 (1,378 in)
0
ø8
-0,008
M2,5 x 0,45
ISO/JIS-Modell
Einheit: mm
25 (0,984 in)
7,6
(0,299 in)
0
ø9,52
-0,03
0,375 Durchmesser
Nr.4-48 UNF Gewinde
AGD-Modell
Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan
■ ID-B
35 (1,378 in)
0
0
ø9,52
ø8
-0,03
-0,008
0,375 Durchmesser
M2,5 x 0,45
Nr.4-48 UNF Gewinde
ISO/JIS-Modell
AGD-Modell
① Kappe
⑦ Batteriefachabdeckung
② Datenausgang (mit Abdeckung)
⑧ Schaft
③ Anzeige (LCD)
⑨ Gummibalg
④ Taste [MODUS]
⑩ Messbolzen
⑤ Taste [SET]
⑪ Messeinsatz
⑥ Taste [DATA ON/OFF]
⑫ Befestigungsschraube für Messeinsatz
■ Anzeige (LCD)
Mit deaktivierter LCD-Drehfunktion
⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ⑩
Mit aktivierter LCD-Drehfunktion
⑥ ⑦ ⑧
① Vorzeichen
⑦ Toleranzbewertungsergebnis (OK)
② Rückwärtszählung
⑧ Toleranzbewertungsergebnis (+NG)
③ Halten
⑨ Voreinstellwert
④ Batteriestand
⑩ Einheit
⑤ INC (inkrementell)
⑪ Messwert (um Toleranzbewertung
⑥ Toleranzbewertungsergebnis (-NG)
erweiterte Anzeige)
Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020
Einheit: mm
44,3 (1,744 in)
7,6
(0,299 in)
Gedruckt in Japan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitutoyo 99MAH052D1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ⑧ Toleranzbewertungsergebnis (+NG) ③ Halten ⑨ Voreinstellwert ④ Batteriestand ⑩ Einheit ⑤ INC (inkrementell) ⑪ Messwert (um Toleranzbewertung ⑥ Toleranzbewertungsergebnis (-NG) erweiterte Anzeige) Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...
  • Seite 2: Batterie Einlegen (Ersetzen)

    Während dieses Vorgangs den Messbolzen nach Befestigungsschrauben oben drücken. der Öse (4 Stck.) Anliftknopf an der Messbolzenoberseite befestigen. Tipps Entfernte Abdeckkappe sicher aufbewahren, um sie nicht zu verlieren. Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...
  • Seite 3: Ein-/Ausschalten

    • Ist der Voreinstellwert nicht korrekt, Taste [SET] gedrückt halten und Vorgang ab Schritt wiederholen. • Der gehaltene Anzeigewert kann durch den Voreinstellwert ersetzt werden. (Siehe „3) Angezeigewert halten (wenn nicht an ein externes Gerät angeschlossen)“.) Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...
  • Seite 4 Endmaß gegen Werkstück tauschen und inkrementelle Messung durchführen. Tipps Taste [SET] drücken, während der Anzeigewert gehalten wird, um ihn durch den Voreinstellwert zu ersetzen. Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...
  • Seite 5: Parameter Einstellen

    Um die Einstellung des oberen Grenzwerts zu überspringen, erneut Taste [SET] drücken (weiter mit Schritt Wurde [oFF] gewählt: Die Ergebnisse der Toleranzbeurteilung werden angezeigt und das Gerät kehrt in den Messmodus zurück. Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen Nach Gebrauch

    Reparatur erforderlich. In diesem Fall den Zum Schrauben der Befestigungsschrauben den mitgelieferten Schraubendreher Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde oder einen Mitutoyo der Größe 0 (Art-Nr. 05CZA619) verwenden und sie mit einem Drehmoment von Vertriebsmitarbeiter kontaktieren.
  • Seite 7: Technische Daten

    Zu [High] zurückkehren, bevor die endgültige CK-Ausgabe abgeschlossen ist (52. Bit). *4: Die Batterielebensdauer variiert je nach Nutzungsdauer und Bedingungen. Die obigen Werte sind Richtwerte. Mitutoyo Corporation 20-1, Sakado 1-Chome, Takatsu-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 213-8533, Japan Veröffentlichungsdatum: 1. November 2020 Gedruckt in Japan...

Inhaltsverzeichnis