SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden
Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten
körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, Kundendienst oder ähnlich
qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie den Schutz entfernen.
Treffen Sie Vorkehrungen, um einen Gasrückstau durch offene Rauchabzüge oder andere
Brandschutzeinrichtungen in den Raum zu vermeiden.
Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden
Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und
Brandschutzstandards genau einzuhalten.
Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom
Stromnetz zu trennen.
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für die Montage, den elektrischen Anschluss
und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet und qualifiziert ist. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu montieren, an das Stromnetz anzuschließen oder Wartungsarbeiten
durchzuführen. Dies ist unsicher und ohne spezielle Kenntnisse unmöglich. Vor allen Arbeiten ist
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Montagearbeiten sind ausschließlich von Fachpersonal vorzunehmen, welches über eine
gültige Zulassung für elektrische Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Lesen
Sie die Betriebsanleitung vor allen Arbeiten am Gerät.
Vor der Montage des Geräts ist dieses auf sichtbare Defekte am Laufrad, Gehäuse oder Gitter
zu überprüfen. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse
befinden, welche die Laufradschaufeln beschädigen könnten.
Bei der Montage darauf achten, dass das Gehäuse nicht deformiert wird! Eine
Gehäusedeformation kann zu Blockierung des Motors und lauten Geräuschen führen.
Unsachgemäße Verwendung, unberechtigte Änderungs- und Nacharbeiten sowie
Modifizierungen am Gerät sind untersagt.
3
www.ventilation-system.com